Kopie von `Praxis für Physiotherapie`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Medizinisch > Physiotherapie
Datum & Land: 28/04/2011, De.
Wörter: 1148


Melanom
schwarzer Hautkrebs, bildet

Medizinische Versorgungszentren
Die Gesundheitsreform 2004 erlaubt die Einrichtung von fachübergreifenden ärztlich geleiteten Einrichtungen, so genannten medizinischen Versorgungszentren. Krankenhäuser...

Menopause
Aufhören der Regelblutung...

Mesotherapie
Behandlungsmethode, die Elemente aus der Akupunktur und der Neuraltherapie (*) enthält. (*) Neuraltherapie: Methode, bei der gezielt Lokalanästhetika (Medikamente zur...

Metastasen
Nebengeschwüre, die sich aus bösartigen Tumoren (Krebs) bilden und sich in entferntem Gewebe...

Magnetfeldtherapie
Statische oder pulsierende Magnetfelder werden zur Schmerzbehandlung eingesetzt. Es gibt diverse Methoden der Anwendung, wie beispielsweise Bestrahlung oder...

MDK, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
Der MDK ist eine von den Landesverbänden der Krankenkassen gegründete, gutachterlich unabhängige Arbeitsgemeinschaft. Er ist der medizinische, zahnmedizinische und...

Magnesium
Magnesium, ein Erdalkalimetall, ist im menschlichen Organismus reichlich vorhanden. Es hat viele Aufgaben zu...

Magnetresonanzspetroskopie
Bildgebendes Diagnoseverfahren, welches häufig bei Hirntumoren und neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen eingesetzt wird. Untersucht werden hierbei die...

Makuladegeneration
Netzhauterkrankung, meist altersbedingt, die in Folge von Absterben der Netzhautzellen zu einer Sehbehinderung oder gar zur vollständigen Erblindung...

Magnetresonanztomografie
(MRT) Die Magnetresonanztomografie (MRT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mittels magnetischer Felder und Radiowellen Schichtaufnahmen körperinnerer Strukturen...

Mammakarzinom
Brustkrebs

Mammachirurgie
Operationen an der weiblichen...

maligne
bösartig

Mandibula
Unterkiefer

Mangan
Zusammen mit Vitamin K steürt Mangan die...

Mammografie
Untersuchung der weiblichen Brust mit...

manuelle Lymphdrainage
(MLD) manuell = mit der Hand: Lymphe = in den Lymphgefäßen enthaltene Flüssigkeit: Drainage = Ableitung von Flüssigkeitsansammlungen: Mit dieser Methode soll der Lymphfluss im...

manuell
mit der Hand...

manuelle Medizin / Chirotherapie
manuelle Medizin / Chirotherapie umfasst die Erkennung und Behandlung von funktionellen Störungen des Bewegungsapparates, die Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken,...

manuelle Therapie
Behandlung von Funktionsstörungen der Extremitäten- und Wirbelgelenke soweit sie reversibel sind.

manuelle Therapie nach Cyriax
Die manuelle Therapie nach Cyriax, auch Cyriax-Methode, benannt nach dem Orthopäden James Cyriax, befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung des Bewegungsapparates und...

Master of Science
(M.Sc.) Der Master of Science (üblich in den Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften) kann an einen Bachelor of Science angeschlossen werden (in...

Master of Science Implantologie
siehe auch: Master of Science (M.Sc.): Der Studiengang, der mit dem Titel...

Material-Allergietestung
Gezielte Untersuchung, ob ein beim Patienten verwendetes Material eine Allergie auslöst, nachdem konkrete Verdachtsmomente aufgetreten...

Maxilla
Oberkiefer

Mastitis
Entzündung der weiblichen...

Lähmungstherapie
Eine motorische Lähmung resultiert in der Unfähigkeit, Muskeln zu aktivieren. Lähmungen haben sehr unterschiedliche Verläufe und können sich, je nachdem, was die Lähmung...

Läsion
Verletzung bzw. Störung einer Funktion im lebenden Organismus: bei Hauterkrankungen werden auch Erscheinungsbilder wie Bläschen, Krusten u.a. Läsion...

Lymphödem
Lymphe = in den Lymphgefäßen enthaltene Flüssigkeit: Ödem = Flüssigkeitsansammlung im Gewebe: Es gibt primäre Lymphödeme, die durch angeborene Funktionsstörungen...

Lymphe
eiweißreiche, wässrige Flüssigkeit, die der Zell- und Gewebsernährung...

lumbal
die Lenden...

Lumbalgie
Kreuzschmerzen

Luxation
Verrenkung

Lumbalpunktion
Entnahme von Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Liquor, Nervenwasser) aus dem Rückenmarkskanal zur Untersuchung auf Nerven- oder Hirnerkrankungen. Die Entnahme findet im Bereich...

Lumbago
Hexenschuss

Lungenemphysem
vergrößerte...

Lupenbrille
Kombination aus Lupe und Brille, die vor allem in den Bereichen Medizin und Technik genutzt...

Lokalanästhetika
Medikamente zur örtlichen...

Lokalanästhesie
örtliche...

Lobektomie
Entfernung eines...

Lokalisation
Lagebestimmung

Lokales Gesundheitsnetz: LOGNETZ
Die lokalen Gesundheitsnetze (LOGNETZe) der Deutschen Gesundheitsauskunft sind Zusammenschlüsse von niedergelassenen Hausärzten, Fachärzten, Zahnärzten, Therapeuten und...

Linguistik
Sprachforschung

Lingualtechnik
ist eine besondere Art der Anwendung von Brackets, die hierbei auf der Innenseite der Zähne befestigt werden. Die Lingualtechnik zählt zu den festsitzenden unsichtbaren...

Linolsäure
Linolsäure ist eine wichtige, zweifach ungesättigte Fettsäure und essenzieller Nahrungsbestandteil, da sie vom Körper nicht selbst hergestellt werden...

Lipödem
Verdickung / Schwellung des Fettgewebes unter der...

Lipide
Sammelbezeichnung für Fette und fettähnliche...

Lipide
Sammelbegriff für eine Vielzahl von Naturstoffen, deren Aufbau zwar variiert, jedoch bezüglich wichtiger Eigenschaften übereinstimmen. Und zwar sind alle Lipide...

Lipom
Fettgewebsgeschwulst

Lipoproteine
Moleküle, die aus Eiweiß und Fetten bestehen: ermöglichen den Transport von wasserunlöslichen Fetten (z.B. von Cholesterin) im...

Liposuction, Liposuktion
Fettabsaugung

Lithotripsie
Zertrümmerung von organischen Steinen wie Nieren-, Harnleiter-, Blasen-, Gallen- und...

Legasthenie
Lese-Rechtschreib-Schwäche

Lea Contraceptivum
Das Lea Contraceptivum (eine Weiterentwicklung der Portiokappe) ist eine tassenförmige Silikonkappe mit 5,5cm Durchmesser (Einheitsgröße), an der sich eine Rückholschlaufe und...

Leichttherapie
Nicht mehr gebräuchliche Bezeichnung für die Anfangsbehandlung bei akuter Zahnfleischentzündung. Eine akute Zahnfleischentzündung kann die mögliche Vorstufe einer...

Leistungskatalog
Der Leistungskatalog ist im Sozialgesetzbuch V (SGB V) nur als Rahmenrecht vorgegeben: Im Gesetz steht, dass der Versicherte einen Anspruch auf Krankenbehandlung hat.

Leitlinien
Leitlinien sind systematisch entwickelte Handlungsempfehlungen, die Ärzte und Patienten bei der Entscheidungsfindung über die angemessene Behandlung einer Krankheit...

Leukonychia trichophytica
weiße, oberflächliche Nagelerkrankung: Infektion der oberen Schichten der Nagelplatte.

Leukozyten
Weiße Blutkörperchen, die für die Krankheitsbekämpfung im Körper zuständig...

Leukämie
Blutkrebs

LDL
(engl.): Low Density Lipoproteins: aus Eiweiß und Fetten bestehende Moleküle mit geringer...

Labordiagnostik
(fachgebunden) Fachgebundene Labordiagnostik umfasst die Durchführung und Auswertung labordiagnostischer Verfahren, die in Zusammenhang mit dem medizinischen Fachgebiet des jeweils...

Lachgasanalgesie
Lachgas ist ein farbloses Gas und besteht aus der chemischen Verbindung von Stickstoff und Saürstoff. Die Lachgasanalgesie war bis in die 1960er Jahre eine weit verbreitete...

Landau-Kleffner-Syndrom
Sprachstörungen mit Epilepsie, wobei die Krankheitsursachen unklar sind. Das Landau-Kleffner-Syndrom tritt im Alter zwischen 3 und 7 Jahren en, wobei das Kind seine erworbenen...

Laryngoskopie
Kehlkopfspiegelung

Laryngektomie
operative Entfernung des Kehlkopfes: z. B. bei...

LASEK
(Laser Epithelial Keratomileusis) Lasermethode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Die äußerste Hornhautschicht wird mittels einer Alkohollösung gelöst und weggerollt. Darunterliegendes Gewebe wird per Laser...

Laser-Zahnheilkunde
Teilbereiche der Zahnmedizin, in welchen Laser erfolgreich eingesetzt werden. Dabei übernimmt der Laser die Funktion klassischer Instrumente, z. B. Laser als schmerzfreies...

latent
verborgen,...

LASIK
(Laser In Situ Keratomileusis) Lasermethode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Die obere Hornhauthälfte wird aufgeschnitten und zur Seite geklappt. Darunterliegendes Gewebe wird per Laser korrigiert....

Könzyme
Wann immer im Stoffwechsel Elektronen, Ionen oder Molekülgruppen übertragen werden sollen, werden sie...

lateral
seitlich

Kupferkette
Die Kupferkette besteht aus 4 oder 6 auf einen Nylonfaden aufgereihten Kupferzylindern, je nach Größe der Gebärmutter. Die kleine Version wirkt bis zu 3 Jahre, die große...

Kupferspirale
Die Kupferspirale ist ein T-förmiges Kunststoffteil, um dessen Mittelstück Kupferdraht gewickelt ist. Sie kann während eine normalen gynäkologischen Untersuchung eingesetzt...

kurativ
heilend

Kurzwelle
Variante der Thermotherapie, da das bestrahlte Gewebe erwärmt wird. Häufige Anwendung bei Rheuma, Haut- und...

KTQ®
Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen: Anbieter von Qualitätsmanagement-Systemen für Einrichtungen des Gesundheitswesens: KTQ® ist ein eingetragenes...

Kraft
Kräfte sind ein gedankliches Konzept der Physik, zu beobachten und zu messen ist die Wirkung von Kräften. Auch Bewegungen des menschlichen Körpers sind sichtbare Wirkungen von...

Krankengymnastik
Krankengymnastik = Physiotherapie. 1994 wurde mit der Novellierung des Berufsgesetzes (Novelle = Gesetzesnachtrag) im wiedervereinigten Deutschland eine einheitliche Ausbildung...

Krebs
umgangs-/allgemeinsprachliche Bezeichnung für einen bösartigen Tumor (Tumor = Schwellung, Geschwulst bei...

Kryotherapie
Kältebehandlung: In der Kältebehandlung werden Eisbeutel, Kältepackungen, u.a. benutzt, um dem Körper lokal Wärme zu entziehen. Die Kältetherapie kann angewendet werden bei...

KPT-Laser
Der KPT-Laser findet Anwendung bei Gefäßveränderungen, beispielsweise in der Urologie oder der Dermatologie (bei Feürmalen, Äderchen, etc.). Hierbei wird das Gewebe...

Koronarsport
Speziell überwachter Sport für Herzpatienten

Kosmetik
Schönheitspflege

KPQM
KV-Praxis-Qualitäts-Management: Praxisqualitätsmanagementsystem der Kassenärztlichen Vereinigung...

koronar
kranzförmig: kranzförmige Gefäße / Herzkranzgefäße...

kosmetisch
verschönernd

Kofferdam
Gummituch, das den zu behandelnden Zahn gegenüber der Mundhöhle isoliert und trockenes und sauberes Arbeiten...

Kohlenhydrate - Zucker und Pasta
Kohlenhydrate, vor Eiweiß und Fett wichtigster Hauptnährstoff, ist der Oberbegriff für eine Gruppe von Einfach- und Mehrfachzuckerverbindungen...

Kognition
Kognition ist eine allgemeine Bezeichnung für den Komplex von Wahrnehmung, Denken, Erkennen, Erinnern. Kognitive Funktionen können gestört sein und äußern sich z.B. als...

Kolonie
Ansiedlung

kollateral
seitlich oder auf der gleichen Seite:...

Komorbidität
Unterschiedliche, eigenständige Krankheitsbilder, die gleichzeitig bei einem Patienten beobachtet...

Koloskopie
Spiegelung des Dickdarms mit einem speziellen Endoskop...

kompetenzzentrierte Methode
Hierbei werden Grundarbeitsfähigkeiten, wie z.B. Ausdaür, Konzentration, Sorgfalt, Genauigkeit, eigenständiges Arbeiten und planvolles Vorgehen geübt. Der Arbeitsprozess und...

Komposit
(lat. compositum = Zusammengesetztes): allgemein: zusammengesetzte Materialien: in der Zahnmedizin: Materialien für Füllungen, zusammengesetzt aus mehrerern...

komplex
umfassend

kondensiert
verdichtet

Kompression
Zusammendrückung