Kopie von `Praxis für Physiotherapie`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Medizinisch > Physiotherapie
Datum & Land: 28/04/2011, De.
Wörter: 1148


ästhetik
Als traditionell-klassischer Kunstbegriff wird ästhetik häufig mit der Lehre von der Schönheit gleichgesetzt. In jüngerer Zeit dagegen wird ästhetik als die Theorie und...

ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
(äZQ) Das äZQ ist das Kompetenzzentrum der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für medizinische Leitlinien und Patienteninformationen. Zweck...

ästhetische Zahnheilkunde
Ansatz der Zahnmedizin, zahnmedizinische Anwendungen nicht nur auf ein gesundes Kauorgan auszurichten, sondern gleichzeitig auch ästhetische Gesichtspunkte zu...

ästhetischer Zahnersatz
Die Zähne bestimmen in entscheidender Weise das Gesamterscheinungsbild des Menschen. Zähne machen Eindruck - positiv aber auch negativ. Das Lächeln eines Menschen ist...

ätiologie
Lehre von den Ursachen der...

ätherischeöle
Das, was Duft und Wirkung der Pfefferminze ausmacht, ist ihr Gehalt an ätherischen...

äthanol
In geringen Mengen hat äthanol durchaus gesundheitsfördernde...

ärosolinhalation
Inhalation, bei der das einzunehmende Medikament in feinste Teilchen zerstäubt wird, und so direkt über Lunge oder Bronchien besser aufgenommen werden...

ärztliches Qualitätsmanagement
ärztliches Qualitätsmanagement umfasst die Bestrebungen, eine andaürnde Verbesserung von Arbeitsabläufen und Ergebnissen in der medizinischen Versorgung zu erreichen....

Zyklus
Kreislauf: sich wiederholender Verlauf von Ereignissen: die mit dem ersten Tag der Menstruation (Regelblutung) beginnenden Veränderungen an Eierstock und...

Zyste
Gewebshohlraum mit dünn- oder dickflüssigem Inhalt: durch eine Gewebskapsel...

Zytologie
Wissenschaft und Lehre vom Bau und den Funktionen der...

Zystitis
Entzündung der Harnblase durch infektiöse Erreger: die Entzündung wird durch die Unterkühlung des Unterleibs begünstigt, da hierdurch die Abwehrkräfte der Blase herabgesetzt...

Zusatzbezeichnung
Eine Zusatzbezeichnung ist eine zusätzliche, zu mehreren Fachgebieten gehörende Qualifikation, die, genau wie Facharzt- und Schwerpunkt-Bezeichnungen, nach Ableistung...

ZNS
Zentrales Nervensystem: Gehirn und Rückenmark

Zuzahlung
direkte Beteiligung der Patienten an den Ausgaben der...

Zuzahlung für Heilmittel
Alle Patienten, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, also auch die bislang grundsätzlich befreiten Patienten (u. a. Bezieher von Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfe etc),...

ZMP
zahnmedizinische(r)...

Zertifikat
Beglaubigungsschreiben,...

Zen-Shiatsu
siehe auch Shiatsu: Im Zen-Shiatsu werden Aspekte des Zen-Buddhismus sowie...

Zahnerhaltung
Hierzu zählen alle vorbeugenden und therapeutischen Maßnahmen, welche den Zahn in seiner Form und Funktion erhalten oder wieder herstellen helfen, ohne ihn durch ein...

Zahnheilkunde
Lehre vom Bau, der Funktion und den Krankheiten der Zähne, des Zahnhalteapparates, des Zahnfleisches und des...

Zahnerhaltungskunde
siehe Konservierende Zahnheilkunde...

Zahnbogen
bogenförmige Anordnung der...

Zahnextraktion
Das Entfernen, im einfachsten Falle das Herausziehen, eines...

Zahnersatz
Zahnersatz meint allgemein alle Mittel zur Wiederherstellung von Kaufunktion, Sprache und dem äußeren Aussehen von defekten Zähnen. Die Zahnmedizin kennt zu diesem Zweck eine...

Zahnfloss
Zahnseide

Zahnprophylaxe
Aktive Selbstvorsorge, um der Entstehung von Zahnschäden vorzubeugen, anstatt erst einzugreifen, wenn bereits Schäden entstanden...

Zahnstein
harte Ablagerung auf den Zähnen (Calciumsalze des Speichels, Nahrungsreste,...

Xenonanästhesie
Einsatz des Edelgases Xenon zur Betäubung (Vorteile: Patient bleibt meist kreislaufstabil, keine Umweltbelastung durch das...

xenogen
von artfremder...

Wurzelspitzenresektion
Operativer Eingriff. Nach Öffnung des Kieferknochens wird der unterste Teil (ca. ein Drittel) der Wurzel eines Zahnes, also die Wurzelspitze...

wIRA-Therapie
Warzenbehandlung, bei der die zu behandelnde Stelle mit wassergefiltertem Infrarotlicht bestrahlt...

Wochenbett
Zeit von bis zu acht Wochen nach Geburt eines Kindes, in welcher sich die Mutter von Schwangerschaft und Geburt...

Wirbelsäulengymnastik
Bei der Wirbelsäulengymnastik handelt es sich um ein krankengymnastisches Programm zur Mobilisierung und Stabilisierung der Wirbelsäule bei Haltungsinsuffizienz (Insuffizienz =...

Wirkstoffspiegel
Konzentration des Arzneimittels im...

Wirkstoffe
Bestandteile eines Arzneimittels, die die Anwendung des Arzneimittels begründen und Ursache für dessen Wirksamkeit...

Wechselwirkung
gegenseitige Beeinflussung zweier oder mehrerer Arzneimittel (auch zwischen Arznei- und...

WHO Weltgesundheitsorganisation
Die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) ist eine UN-Spezialorganisation, die ihren Hauptsitz in Genf hat. Sie wurde am 7.04.1948 gegründet und zählt 192...

Weisheitszahn, Weisheitszähne
Weisheitszähne sind die jeweils letzten Zähne einer Zahnreihe. Beim modernen Menschen haben diese Zähne meistens keinen rechten Platz mehr im Kiefer. Im Laufe der Evolution...

weicher Gaumen
Der weiche Gaumen schließt sich - zum Rachen hin - an den harten Gaumen...

Weißkittel-Phänomen
Ist der Patient beim Arztbesuch aufgeregt, kann dies zu höheren Blutdruckwerten führen, als der Patient normalerweise...

Wasserbruch
Flüssigkeitsansammlungen in den inneren Hodenhüllen. Kann sich bei Neugeborenen zurückbilden, muss ansonsten chirurgisch Behandelt...

Wellnessurlaub
Hektik und Stress sehnen ihn oftmals sehnsüchtig herbei, in der Hoffnung darauf die Akkus wieder neuaufzuladen und neü Kräfte zu...

WATSU: Wasser-Shiatsu
Wasser-Shiatsu wurde in den USA aus dem Zen-Shiatsu entwickelt. Wasser-Shiatsu – eine Sonderform der hydrotherapeutischen Anwendungen der physikalischen Therapie - entspannt den...

Vojta
Diagnostik- und Behandlungsprinzip in der Kinder- und Erwachsenenneurologie nach Dr. Vàclav Vojta: die Therapie eignet sich zur Behandlung neuromuskulärer Störungen.

Vollkeramikkronen, vollkeramische Kronen
Soll bei der Anfertigung einer Krone völlig auf die Verwendung von Metall verzichtet werden, bieten sich die modernen Hochleistungskeramiken als Material an. Vollkeramikkronen...

Vorsorgevollmacht
Bei der Vorsorgevollmacht handelt es sich in der Regel um eine Generalvollmacht. Eine Person bevollmächtigt hiermit eine andere Person, im Notfall alle Aufgaben für sich zu...

Viszera, Viscera
Eingeweide

Virus
besonders kleiner Krankheitserreger: vermehrt sich nur in lebenden...

Veneers
Verblendschalen aus Keramik für die sichtbaren Zahnflächen in vorderen Bereich. Sie werden mit moderner Klebetechnik, die man auch als Adhäsionstechnik bezeichnet, an der...

Vegetatives Nervensystem
Autonomes Nervensystem, dem Einfluss des Willens und dem Bewusstsein nicht untergeordnet, wiederum unterteilt in sympathisches und parasympatisches Nervensystem.

Venen
Sind Blutgefäße und mit den Arterien wichtige Bestandteile des Blutkreislaufes für den Transport des Blutes. Dabei führen Venen das Blut zum Herzen hin, wogegen Arterien das...

Venenverödung
Druckentlastung bei oberflächlichen Krampfadern durch Einspritzung eines so genannten Verödungsmittels: auf diese Weise wird eine künstliche Entzündung hervorgerufen, die zum...

Venerologie
Lehre der sexüll übertragbaren...

Verfallsdatum
Datum, nach dem das Arzneimittel nicht mehr angewendet werden soll, weil es dann z. B. nicht mehr seine volle Wirksamkeit...

Verhaltenstherapeutin / Verhaltenstherapeut
Die Verhaltenstherapie zählt zusammen mit den psychodynamischen Verfahren (s. Psychoanalytiker / Psychoanalytikerin) zu den am häufigsten angewandten und am besten untersuchten...

Verhütungsschwamm
Der Verhütungsschwamm ist ein scheibenförmiger, mit Spermizid getränkter Polyurethanschwamm, der 1 bis 2 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr so weit wie möglich in die Scheide...

Verhütungspflaster
Das Pflaster ist etwa 4,5 x 4,5 cm groß und gibt kontinuierlich Östrogen und Gestagen ab, das über die Haut aufgenommen wird. Zudem verdickt sich der Schleim am...

Verhütungsstäbchen, Implanon
Das Verhütungsstäbchen ist etwa streichholzgroß und gibt über 3 Jahre konstant Gestagen ab. Dieses vermindert die Ausschüttung eines bestimmten Hormons und unterdrückt...

Versandapotheken
Ab 1.1. 2004 dürfen deutsche Apotheken Arzneimittel an Kunden und Patienten auch versenden. Hierfür muss die Apotheke allerdings eine gesonderte Versandhandelserlaubnis...

verschreibungspflichtig
Bestimmte Arzneimittel dürfen nur auf ärztliche Verordnung abgegeben...

Versicherungspflichtgrenze
Die Versicherungspflichtgrenze legt fest, bis zu welcher Höhe des jährlichen Bruttoarbeitsentgelts Arbeitnehmer der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung...

Verweildaür, Krankenhaus
Der Begriff Verweildaür (oder Aufenthaltsdaür) wird im Gesundheitswesen gebraucht. Er gibt die Zeit an, die ein Patient in einem Krankenhaus stationär behandelt wird. Mit der...

Verweildaür, Medikament
durchschnittliche Zeit, die ein Arzneistoff im Körper...

Vaginalring
Der latex- und silikonfreie Vaginalring hat einen Durchmesser von 5,4cm und gibt kontinuierlich Östrogen und Gestagen ab, das über die Schleimhaut aufgenommen wird. Zudem...

vaskulär
Blutgefäße...

Validation
Validation (=Bestätigung) bedeutet: die Gefühle der Betroffenen anerkennen: Einfühlungsvermögen verwenden, um die inneren Erlebniswelten von desorientierten Personen zu...

Urografie
Darstellung der ableitenden Harnwege mittels...

Urodynamik
Druckmessung in Blase und Harnröhre unter verschiedenen Bedingungen. Zur Erkennung von...

Urologie
Die Urologie umfasst die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen der Nieren und harnableitenden Organe, die Behandlung von Fehlbildungen und Verletzungen der weiblichen

unterminieren
untergraben,...

Unfallverhütungsvorschrift
(UVV) Die Unfallverhütungsvorschriften stellen die für jeden Unternehmer und Versicherten verbindliche Pflichten bezüglich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz dar.

ubiquitär
(lat.) überall vorhanden: überall...

Umweltmedizin
Umweltmedizin umfasst die Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen, die mit Umweltfaktoren in Verbindung gebracht werden (zum Beispiel Wasser-, Boden-,...

Twinkles
Schmuckstücke für die Befestigung auf den natürlichen Zähnen. Die patentierte Rückseite sorgt mittels geeigneter Klebemittel für einwandfreien Halt auf der Zahnoberfläche....

Tympanometrie
Methode zur Messung der Trommelfelleigenschaften und des...

Tuberkulose, Tuberculosis
Tbc, Tbk: Infektionskrankheit, die durch Bakterien hervorgerufen...

Tumor
Schwellung, Geschwulst bei...

TUMT
(Transurethale Mikrowellen Thermotherapie) Entfernung von Prostatagewebe. Eine Antenne wird mittels Katheter über die Harnröhre eingeführt und das Gewebe durch Mikrowellen...

TUNA
(Transurethale Nadelablation der Prostata) Entfernung von Prostatagewebe. Feine Nadeln werden durch die Harnröhre im Prostatagewebe platziert. Darüber geleiteter Hochfreqünzstrom (Radiowellen) bringt das überschüssige...

Trachealstenose
Luftröhrenverengung

TURP
(Transurethale Prostata Resektion) Entfernung von Prostatagewebe bei vergrößerter Prostata. Hierzu wird ein Endoskop durch die Harnröhre bis zur Prostata vorgeschoben und so überschüssiges Gewebe...

Tracheotomie
Zugang zur Luftröhre, der durch einen Chirurgen gelegt wird, wenn die künstliche Beatmung länger...

Traktion
Zug

Traditionelle Chinesische Medizin
TCM ist eine Jahrtausende alte Heilmethode. Der Körper stellt eine Einheit dar, in der alle Körperteile und Organe durch Energiebahnen verbunden sind. Gesund und glücklich ist...

Traumatisation, Traumatisierung
physische oder psychische Einwirkung, die zu einer Verletzung (Trauma)...

Transplantation
operative Einpflanzung lebender Zellen, Gewebe oder...

Traürverfügung
Mit einer Traürverfügung legt man seine Wünsche und Vorstellungen zur Art und Weise seiner Bestattung...

Traumatologie
Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit den Auswirkungen sowie der Behandlung von Traumen befasst (sog. Unfallmedizin).

tray
verschließbarer...

Trichotillomanie
Ausreißen der eigenen (meist Kopf-) Haare. Etwa 50% der Erkrankten geht nach einer bestimmten Symmetrie vor oder reißt sich besonders geformte Haare aus, sind sich ihrer...

Trichterbrust
Fehlbildung des Brustkorbs, bei der das Brustbein eingesunken ist. Bei schweren Fällen kann die Herz- oder Lungenfunktion beinträchtigt...

Triggerpunktbehandlung
Ein Triggerpunkt ist eine lokale Muskelverkrampfung, ausgelöst z. B. durch eine chronische Belastung von Muskelanteilen. In der Triggerpunkt-Therapie wird versucht, die...

Triglyceride
Ein Triglycerid ist eine chemische Verbindung aus Glycerin und Säuren (so genannte Fettsäuren) und besteht je nach Zusammensetzung der Bestandteile in vielfältiger Ausprägung....

Trikuspidalklappe
eine der vier Herzklappen: Einlassklappe zwischen Herzkammer und Vorhof im rechten...

Triple Test
Untersuchung dreier Blutwerte zur Risikoberechnung von Fehlbildungen oder

Trinkplatte
Herausnehmbare Gaumenplatte, die bei Gaumenspalten in den ersten Lebenstagen eingesetzt wird. Die Gaumenplatte trennt den Nasen- vom Mundraum, steürt das Wachstum der gespaltenen...

Tropenmedizin
Tropenmedizin umfasst Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen, die durch die besonderen Krankheitserreger und Umweltbedingungen in tropischen oder subtropischen...

Tomographie, Tomografie
Schichtaufnahmeverfahren (bildgebendes Verfahren der...