
Mercury bezeichnet in der Technik: Mercury bezeichnet außerdem: Familienname folgender Personen: Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercury
[Automarke] - Mercury war eine PKW-Marke von Ford, unter der Pkw im mittleren Preissegment angeboten wurden. Die Marke war oberhalb der Muttermarke Ford, aber unterhalb der Premiummarke Lincoln angesiedelt, Fahrzeuge dieser Marke wurden auf den nordamerikanischen Märkten (USA, Kanada, Mexiko) sowie in den Golfstaaten und e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercury_(Automarke)
[Eight] - ==Serien 99A und 09A (1939–1940)== Der erste Mercury war vom Ford desselben Baujahres abgeleitet. Mit ihm teilte er sich auch den Antrieb, einen seitengesteuerten V8-Motor mit 3.622 cm³ Hubraum, der 95 bhp (70 kW) leistete. Der neue Wagen kostete um 1.000,-- US-$, deutlich mehr als der entsprechende Ford, aber ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercury_(Eight)
[Nevada] - Mercury ist eine Ansiedlung in Nevada, USA nordwestlich von Las Vegas. In Mercury befinden sich zahlreiche Arbeitsstätten und Wohnquartiere für Beschäftigte der Nevada Test Site. Der Zugang ist für die Öffentlichkeit gesperrt (Kontrolltor). Die Ausfahrt Mercury an der US 95 und das Eingangstor zur Nevada Tes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercury_(Nevada)
[Programmiersprache] - Mercury ist eine stark an Prolog angelehnte Programmiersprache. Sie vereint Elemente aus der funktionalen und der logischen Programmierung. Die erste Version wurde von Fergus Henderson, Thomas Conway und Zoltan Somogyi entwickelt und am 8. April 1995 veröffentlicht. Mercury ist eine „reinere“, un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercury_(Programmiersprache)

Quecksilber.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=32327&page=1

Quecksilber.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=32327&page=1

Merc Pkw (von Ford)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Quecksilber (Mercury) - Chemische Formel Hg Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung theoretisch Hg - 100%. Verunreinigung durch Au, Ag möglich. Chemische Zusammensetzung Quecksilber Strunz 8. Auflage I/A.02-010 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente A: Metalle und intermetallische Verbindungen 2: Quecksilber und Amalgam Serie Stru...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Mercur
(Raumfahrt) Name einer Serie US-amerikanischer z. T. bemannter Raumkapseln; erster bemannter Orbitalflug einer Mercurykapsel am 20. 2. 1962 mit J. Glenn als Astronaut. Insgesamt wurden 4 Orbitalflüge durchgeführt mit maximal 22 Stunden Dauer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mercury-raumfahrt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.