
Crema (dt. veraltet: Krem) ist eine Stadt mit {EWZ|IT|019035} Einwohnern (Stand {EWD|IT|019035}) in der norditalienischen Region Lombardei und gehört zur Provinz Cremona. Crema liegt etwa 40 Kilometer südöstlich von Mailand und ist Sitz des katholischen Bistums Crema. Seit 2001 existiert eine Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crema
[Espresso] - Crema nennt man den dichten, goldbraunen Schaum, der sich auf richtig zubereitetem Espresso bildet. Die Crema besteht aus Ölen, Proteinen und Zuckerarten, Kohlenstoffdioxid und bindet einen großen Teil des Espresso-Aromas. Während Arabica-Kaffeesorten einen milderen, edleren Geschmack entwickeln, bildet sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crema_(Espresso)

Hellbraune Schaumkrone auf dem Espresso; sorgt dafĂĽr, dass die Aromastoffe nicht zu schnell aus dem Espresso entweichen. Die Crema ist optimal, wenn Zucker auf ihr 2 bis 3 Sekunden liegen bleibt, bevor er versinkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Italienisch und spanisch für `rahmfarben` (dänisch: cremefarvet, englisch: cream coloured, französisch: crème, niederländisch und portugiesisch: creme).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Crema , Kreishauptstadt in der ital. Provinz Cremona, am Serio und an der Eisenbahn von Treviglio nach Cremona, in trefflich kultivierter Gegend; hat eine Kathedrale (1341 vollendet), Reste eines alten Kastells, ein Gymnasium, eine technische Schule, ein Seminar, 2 Theater und (1881) 8251 Einw., welche Flachs-, Reis- und Seidenkultur, Flachsspinner...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt in der Lombardei, am unteren Sèrio, 32 900 Einwohner; Fahrzeugbau (Traktoren), chemische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/crema
Keine exakte Ăśbereinkunft gefunden.