Vercors Ergebnisse

Suchen

Vercors

Vercors Logo #42000 Der Vercors ist ein durch tiefe Täler begrenzter Gebirgsstock im äußersten Westen der französischen Alpen. Er hat eine Ausdehnung von etwa 30 mal 40 Kilometer und mehrere Zweitausender (Gipfelhöhen bis zu 2350 m). Da er an allen Seiten schroff ansteigt, konnte er erst im 20. Jahrhundert, teilweise mit in den Fels gesprengten Galerien, für de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vercors

Vercors

Vercors Logo #42000[Schriftsteller] - Vercors (* 26. Februar 1902 in Paris; † 10. Juni 1991 ebenda; eigentlich Jean Marcel Bruller) war ein französischer Schriftsteller, Karikaturist und im Zweiten Weltkrieg Mitglied der Résistance. International bekannt wurde Vercors durch seine Erzählung Das Schweigen des Meeres (Le silence de la mer),...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vercors_(Schriftsteller)

Vercors

Vercors Logo #42134Vercors das, verkarstetes Kalkgebirge in Südfrankreich, in den französischen Voralpen; im Grand Veymont 2 341 m über dem Meeresspiegel; Forstwirtschaft, Milchviehhaltung; Fremdenverkehr.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vercors

Vercors Logo #42134VercorsVercors , eigentlich Jean Bruller , französischer Schriftsteller, * Paris 26. 2. 1902, † Â  ebenda 10. 6. 1991.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vercors

Vercors Logo #42871französischer Schriftsteller, * 26. 2. 1902 Paris, † 10. 6. 1991 Paris; 1942 Mitgründer des Résistance-Verlags „Éditions de Minuit“; seine Erzählungen behandeln hauptsächlich die Zeit der deutschen Besetzung: „Das Schweigen des Meeres“ 1942, deutsch 1945; „Waffen der Nacht“ 1946, deutsch 1949; „Sylva“ 1961, deutsc...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vercors
Keine exakte Übereinkunft gefunden.