Kopie von `Praxis für Physiotherapie`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Medizinisch > Physiotherapie
Datum & Land: 28/04/2011, De.
Wörter: 1148
EbM: Evidenzbasierte Medizin
evidence (engl.) = Beweis, Nachweis: evidenzbasiert = auf der Grundlage von Beweisen: Denk- und Vorgehensweise bei der Behandlung eines Patienten: Bei der medizinischen...
Dystrophische Onychomykose
Zerstörung der gesamten Nagelplatte.
EAP
Die erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) ist eine intensive therapeutische Behandlung, die ambulant bei akuten und schwerwiegenden Erkrankungen angewendet...
Dysarthrie
Eine Dysarthrie ist eine erworbene Sprechstörung, die auf einer Schädigung des Nervensystems...
dynamisch
die Kraft...
Dysplasie
Fehlgestaltung, Fehlbildung: Folge gestörter...
Dysgnathie
Unter Dysgnathie versteht man von der Norm abweichende Gebisszustände (Gebissfehlstellungen): dabei können diese Abweichungen angeboren sein oder im Laufe des Lebens erworben...
Durchgangsarzt
auch: D-Arzt: Arzt mit besonderer Zulassung durch die Berufsgenossenschaften (gesetzliche Unfallversicherung): Ein Durchgangsarzt ist für die Behandlungsdurchführung nach...
Dupuytrensche Erkrankung
Bindegewebserkrankung in der Handinnenfläche, die meist zur Versteifung der betroffenen Fingergelenke...
Drainage / Dränage
Unter Drainage versteht man im medizinischen Bereich das gezielte Ableiten natürlicher Körperflüssigkeiten. Auch Ansammlungen von Gasen können Gegenstand der Drainage sein....
Dreimonatsspritze
Die Dreimonatsspritze zählt zu den hormonellen Verhütungsmitteln, deren Wirkstoff Gestagen ist. Dieses vermindert die Ausschüttung eines bestimmten Hormons und unterdrückt...
Dorn-Breuss-Therapie
Die Dorn-Breuss-Therapie kombiniert die Methoden nach Dorn mit den Methoden nach Breuss. Das heißt, das Therapeuten zum Beispiel zunächst die Dorn-Therapie (Einrichten von...
Dosierung
Einnahmemenge eines Arzneimittels (wieviel, wann, wie häufig, wie...
Dorn-Therapie
Die Dorn-Therapie oder Dorn-Methode wurde in den 1970er Jahren in Deutschland von ihrem Namensgeber Dieter Dorn entwickelt. Die Dorn-Therapie gehört zu den manuellen Methoden....
DNS
Desoxyribonucleinsäure
Diagnose
Feststellung/Beurteilung auf Grund genaür Untersuchung/Beobachtung über den Zustand einer Krankheit
Diagnostika
Arzneimittel zur Erkennung von Krankheiten (z. B....
Diarrhö
Durchfall
Dialyse
Verfahren, das bei akutem und chronischen Nierenversagen angewandt wird:...
Diamorphin
(DAM), chemische Bezeichnung für Heroin, auch...
Diätetik
Lehre von der gesunden Lebensweise und...
diffundieren
(lat.) durchdringen,...
digitale Subtraktionsangiografie
Gefäßuntersuchung, bei der 2 Aufnahmen gemacht werden. Eine ohne und eine mit Kontrastmittel. Anschließend werden die Bilder voneinander abgezogen (subtrahiert), wobei nur die...
dissoziative Störung: Dissoziation
Dissoziation= Trennung, Auflösung Vielfältige psychische Störung, bei der Funktionen, wie bspw. Gedächtnis, Angst- und Hungergefühle, sowie Selbst- und...
DIMDI
(Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information) Das 1969 gegründete DIMDI ist ein Institut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit, das ein hochwertiges Informationsangebot für alle Bereiche des...
Diuretika
den Harnfluss fördernde...
Distorsion
durch Drehung bedingte Gelenkverletzung:...
Dissoziation
Trennung, Auflösung, Aufheben einer Verbindung: Psychologie: bewusst vorgenommene...
Deformität
Verformung
Deutscher Verband für Physiotherapie: ZVK
Der Deutsche Verband für Physiotherapie - Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK) e.V. ist mit 33.000 Mitgliedern der größte Berufsverband der...
degenerativ
bedingt durch...
Defibrillator
Gerät zur Wiederbelebung, das mit gezielten Stromstößen durch zwei auf dem Brustkorb platzierten Elektroden Kammerflattern oder -flimmern am Herzen...
Demenz
Veränderung von erworbenen intellektüllen Fähigkeiten als Folge einer Hirnschädigung
Dekompression
Druckverminderung
Degeneration
Entartung zellulärer Strukturen oder Funktionen infolge Schädigung der Zelle
Demineralisation, Dekalzifikation
Verarmung des Organismus an anorganischen Bestandteilen (Mineralien): Verminderung der Mineralstoffe in Knochen und...
dental
die Zähne...
dentale Traumatologie
Die dentale Traumatologie befasst sich mit Schäden an den Zähnen, dem Zahnhalteapparat und den Kieferknochen, die durch (meist Sport-) Unfälle entstanden sind. Hierzu...
Derma
Haut
Dentin
Zahnbein: knochenähnliche Substanz: das Zahnbein ist im Bereich der Krone umschlossen von Zahnschmelz: das Zahnbein selbst umschließt wiederum die Pulpa (Weichgewebe im Innern...
Dermatitis
entzündiche Reaktion der Haut (Rötung, Schwellung, Bläschenbildung, Nässen,...
Dermatohistologie
Dermatohistologie umfasst die Durchführung von mikroskopischen Untersuchungen und anschließender Beurteilung von feingeweblichen Veränderungen der Haut, Unterhaut, angrenzenden...
Dermatologie
Hautkunde
destruktiv
zersetzend,...
Detektor
(engl. to detect = entdecken): technische Apparatur zum Nachweis von beispielsweise Strahlen, Metallen,...
Deutsche Krankenhausgesellschaft
(DKG) Die 1949 gegründete Deutsche Krankenhausgesellschaft sorgt zusammen mit anderen Institutionen für die Erhaltung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser. Sie...
Cytomegalie, Zytomegalie
Viruserkrankung, die durch das Humane Herpes Virus hervorgerufen wird und in der Schwangerschaft zu Komplikationen führen...
Darreichungsform
Art der Zubereitung eines Wirkstoffs (z. B. Tablette, Kapsel, Tropfen, Zäpfchen, Salbe,...
Cranium
Schädel
CTG
(Cardiotokografie) Aufzeichnung der Herztöne des Ungeborenen und der Wehen der Mutter: Herz-...
Cyriax-Therapie
Siehe manuelle Therapie nach...
craniomandibulär
Cranium = Schädel: Mandibula =...
Cochlear Implant
Das Cochlear Implant ist eine kleine Hörprothese für Gehörlose und Ertaubte. Es ermöglicht Menschen das Hören, deren Innenohr nicht funktioniert, deren Hörnerv aber intakt...
Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Therapie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Teilgebiet der Osteopathie begründet und gehört zu den nicht invasiven Therapien. Die...
Computer für therapeutische Mittel
In ergotherapeutischen und logopädischen Praxen werden teilweise Computer eingesetzt, da bestimmte Softwareprogramme die Therapien durch Übungen...
Colon-Hydrotherapie
Darmreinigung:...
Computergestützte Restauration
Erstellung und Herstellung von Zahnersatz und Füllungen mit Hilfe digitaler Mess- oder Abtastverfahren, Programm gesteürter Verarbeitungs- und...
Couperose
Das Durchscheinen feiner roter oder bläulicher Adern im...
Computertomographie, Computertomografie, CT
Bildgebendes Verfahren (Röntgendiagnostik), bei dem der menschliche Körper Schicht für Schicht durchstrahlt und zum Bildaufbau ein Computer eingesetzt...
Chylothorax
Ansammlung von Darmlymphflüssigkeit in der Pleurahöhle (Raum zw. Lungenfell, Rippenfell und...
Coxa
Hüfte
chemische Verhütung
Diese Verhütungsmittel basieren größtenteils auf Milch- oder Zitronensäure, die Spermien abtötet. Sie werden mindestens 10 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr in die...
Chemotherapie
Medikamentöse Therapie, die meist zur Bekämpfung von Krebserkrankungen eingesetzt wird. Bei der Radiochemotherapie werden zusätzlich noch Strahlentherapien...
Chirurgie
Behandlung von Krankheiten und Behebung von Deformationen oder körperlichen Schäden durch operative Verfahren mit oder ohne Verwendung von...
Chi Gong / Qigong
Qi = Energie, Lebensfluss, Atem Gong = Arbeit, Fähigkeit Insgesamt könnte man Chi Gong also als Arbeit am eigenen Lebensfluss bezeichnen. Chi...
Chlorophyll
Chlorophyll ist der grüne Pflanzenfarbstoff. Chemisch ist er unserem roten Blutfarbstoff Hämin verwandt. Chlorophyll nimmt die Energie des Sonnenlichts...
Chrom
Chrom ist ein Spurenelement, dessen vielfältige Wirkungen noch nicht abschließend erforscht...
Cholesterin
Cholesterine sind fettähnliche Substanzen, welche beim Menschen das Grundgerüst für die Produktion der Geschlechtshormone bildet. Auch ist Cholesterin wichtig für die...
Chromöndoskopie
Färbung der Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt zur Erkennung von...
Chromosomen
Träger des Erbgutes im...
chronisch
sich langsam entwickelnd, von langer...
Cerebralparese
(CP) cerebral = im Gehirn, parese = LähmungDie Cerebralparese ist eine Hirnschädigung, die zwischen dem Beginn der Schwangerschaft und dem Ende des zweiten Lebensjahrs...
CAM
Computer Aided Manufacturing = computergestützte...
CEREC
(TM) Zusammengesetztes Kunstwort aus den englischen Begriffen CEramic REConstruction. CEREC (TM) ist der Produktname der Firma Sirona für direkt am Patienten gefertigte Inlays, Kronen...
CAD
Computer Aided Design = computer-gestütztes Konstruieren: mit CAD-Programmen können dreidimensionale, bewegte Modelle erstellt...
Camouflage Make-up
Hochdeckendes Make-up auf Wasser/Öl Basis, mit welchem sich Hautveränderungen, oder beispielsweise Krampfadern und Tätowierungen, überschminken...
Case Management
Ziel des Case Managements ist es, dem Patienten eine disziplinen-übergreifende medizinische Versorgung anzubieten. Gemeinsam mit dem Patienten, seinen Angehörigen und den...
Büva Test
Basisdiagnostik für umschriebene Entwicklungsstörungen im Vorschulalter Schulreifetest, bei dem Artikulation, Grammatik und Konzentrationsfähigkeit getestet...
BVDD
Berufsverband der Deutschen...
Bypass
künstlicher Umgehungskreislauf bei Unterbrechungen des normalen...
Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
(Basi) In der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) e.V. arbeiten 73 Organisationen und Einrichtungen (Bund und Länder, Sozialpartner,...
Bundesarbeitsgemeinschaft der Heilmittelverbände e. V.
(BHV) 1997 schlossen sich die sechs größten Verbände der folgenden Berufsgruppen zur Bundesarbeitsgemeinschaft der Heilmittelverbände e. V. (BHV) zusammen: *...
Bundesärztekammer
(BÄK) Die Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung: sie vertritt die berufspolitischen...
Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung gGmbH
(BQS) Seit 2001 leitet und koordiniert die BQS Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung gGmbH (BQS) in Düsseldorf die inhaltliche Entwicklung und organisatorische Umsetzung der...
Bundesvereinigung für Gesundheit e.V.
(BfGe) Die Bundesvereinigung für Gesundheit ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verband. 106 Organisationen sind zurzeit Mitglied der BfGe, darunter vor...
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
(BZgA) Die BZgA hat das Ziel, die Bereitschaft der Bürger zu einem verantwortungsbewussten, gesundheitsgerechten Verhalten und zur sachgerechten Nutzung des Gesundheitssystems zu...
Burnout-Syndrom
Chronischer Erschöpfungszustand, oft durch extrem hohe (nicht körperliche) Arbeitsbelastung ausgelöst. Häufige Symptome sind unter anderem Schuldgefühle, Depressionen...
Bursitis
Schleimbeutelentzündung
Brackets
Befestigungselemente für kieferorthopädische Apparaturen (Zahnspangen): Die Brackets werden mit geeigneten Klebern auf den Zahnoberflächen...
Brachytherapie
Strahlentherapie zur Behandlung von...
Brücke
Festsitzender Zahnersatz zur Überbrückung fehlender Zähne. Brücken werden an so genannten Pfeilerzähnen befestigt. Je nach Anzahl der fehlenden Zähne unterscheidet man...
Braunüle
Kanüle, die mehrere Tage in der Vene bleiben kann und aus einer Hohlnadel mit Teflon- oder Kunststoffüberzug besteht, der nach dem Ziehen der Nadel in der Vene verbleibt...
Bronchien, Bronchus
Hohlorgane der Lunge, die der Leitung der Atemluft dienen (in Fortsetzung der...
Botanik
Pflanzenkunde
Brügger-Therapie
In der Brügger-Therapie wird nach Störfaktoren gesucht, die die aufrechte Haltung des Körpers beeinträchtigen, da nach Brügger viele bekannte Erkrankungen des...
Borderline-Persönlichkeitsstörung
(BPS) auch: Borderline-Syndrom Persönlichkeitsstörung, die sich unter anderem durch Stimmungsschwankungen, extrem ausgeprägten Emotionen oder Selbstverletzungen äußert.
Bobath
(Kinder) Behandlungsmethode, die bei Kindern ausschließlich von Physiotherapeuten eingesetzt...
Bonusprogramm
Die Krankenkassen haben die Möglichkeit, ihren Versicherten Bonusprogramme anzubieten, bei denen die Teilnahme an der Integrierten Versorgung beispielsweise mit verringerten...
Bobath
(Erwachsene) Das Bobath-Konzept als Behandlungsmethode für Erwachsene wird sowohl in der Ergotherapie als auch in der Physiotherapie angewandt.Das Konzept beschäftigt sich mit dem...
Blutdruck, arterieller
Durch das Pumpsystem des Herzens herrscht in dem Gefäßsystem eine gewisse Druckschwankung (Druckpulswelle). Diese an allen Orten des arteriellen Systems auftretenden...