
WEST (Akronym für Western European Satellite Triangulation) war eine in den 1960er-Jahren gegründete geodätische Zusammenarbeit westeuropäischer Hochschulen und Vermessungsverwaltungen auf dem Gebiet der angewandten Satellitengeodäsie. Sie diente dem Ziel, die Landesvermessungen der einzelnen Staaten durch ein übergeordnetes Koordinatensyste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/WEST
[Begriffsklärung] - West steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/West_(Begriffsklärung)
[Familienname] - West ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === === S === === T === === W === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/West_(Familienname)
[Portugal] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/West_(Portugal)
[Zigarettenmarke] - West ist eine Zigarettenmarke der Firma Reemtsma. Reemtsma gehört zur Imperial Tobacco Group, einem der größten Tabakkonzerne der Welt. Sie ist in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verbreitet. == Geschichte == Die Zigaretten der Marke West wurden 1981 auf dem deutschen Markt eingeführt un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/West_(Zigarettenmarke)

West, Familiennamenforschung: Wohnstättenname für jemanden, der im Westen/im westlichen Teil des Ortes wohnte (zu mittelhochdeutsch wëst, mittelniederdeutsch west »Westen«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- West (Westen), s. Abend.
- West , 1) Benjamin, engl. Maler, geb. 10. Okt. 1738 zu Springfield in Pennsylvanien, ging 1760 nach Rom und 1763 nach England, wo er 1768 die königliche Kunstakademie gründen half, deren Präsident er später wurde. Er starb 11. März 1820 in London. Während in seinen frühern Werken der Einfluß der Antike un...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1910) West 1). Abend 2). Abend ist nur eine jüngere Bezeichnung für das in seiner eigentlichen Bedeutung verdunkelte West oder Westen, wie Morgen für Ost, Mittag für Süd, Mitternacht für Nord. Es ist besonders i...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38353.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.