
Im weitesten Sinn versteht man darunter alle rund 4500 Gefäßpflanzenarten (Pilze, Algen und Moose nicht mitgerechnet), die von den Tälern bis zu den Alpengipfeln wild wachsen ('alpische Arten'). Von ihnen sind rund 10 % endemisch (nur in den Alpen vorkommend) oder subendemisch (nur geringfügig über das Alpengebiet hinaus verbreitet). Meist jed...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Alpenflora

Alpenflora bezeichnet die Gesamtheit der Pflanzenarten, die im Bereich der Alpen oberhalb der Baumgrenze vorkommen. Da diese Grenze regional schwankt, werden auch Arten hinzugerechnet, die im Gebirge ihr Hauptverbreitungsgebiet besitzen, aber schon in der Tallage gedeihen. Nach geographischer Lage und naturgeschichtlichen Einwanderungswegen ist di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alpenflora
Keine exakte Übereinkunft gefunden.