
PSA Bezeichnung des prostataspezifischen Antigens.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-p.htm

Siehe: Prostata-spezifisches-Antigen
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/p/PSA.htm

PSA ist die Abkürzung für "prostata-spezifisches Antigen". PSA ist ein ist ein Glykoprotein, das von der Prostata (Vorsteherdrüse) des Mannes produziert wird. Jede Erkrankung der Prostata, unabhängig davon, ob sie gutartig oder bösartig ist - kann zu einer Erhöhung des Anteils von PSA (des PSA-Wertes) im Blut führen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

PSA ist die Abkürzung für 'prostata-spezifisches Antigen'. PSA ist ein ist ein Glykoprotein, das von der Prostata (Vorsteherdrüse) des Mannes produziert wird. Jede Erkrankung der Prostata, unabhängig davon, ob sie gutartig oder bösartig ist - kann zu einer Erhöhung des Anteils von PSA (des PSA-Wertes) im Blut führen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Akronym für Persistent Slave Address.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18702&page=1

Akronym für Persistent Slave Address.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18702&page=1

PSA Syn.: Abk. für Prostata-spezifisches Antigen
Tumormarker (Glykoprotein), der in den Ductuli prostatici der Prostata gebildet wird. Spielt in der Diagnostik u. Verlaufskontrolle des Prostatakarzinoms eine wichtige Rolle; wird i.d.R. gemein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Prostata-spezifisches Antigen) Körpereigener Stoff, der von der Prostata gebildet wird und für Diagnose und Verlaufskontrolle des Prostatakarzinoms eine wichtige Rolle spielt; erhöhte PSA-Werte im Blut können auch bei der BPH auftreten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42727

Abkürzung für «Pressure Swing Adsorption», d.h. Druckwechsel-Adsorption. Diese Technik wird zur Erzeugung von Stickstoff in On-Site-Anlagen eingesetzt. Sie basiert auf der Fähigkeit der Aktivkohle, unter bestimmten Bedingungen Sauerstoff aus der Luft festzuhalten, während Stickstoff hindurchströmen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Public Service Announcement PSA ist ein Begriff aus der Online-Werbung. Er steht für nicht verkauften Banner-Werbeplatz, der mit Eigenwerbung oder Werbung für gemeinnützige Stiftungen etc. gefüllt wird.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/psa.html

S. Personenschutzanlage
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Prostataspezifisches Antigen; Glykprotein, das ausschließlich in der Prostata gebildet wird. PSA wird bestimmt zum Screening, Staging und zur Verlaufskontrolle des Prostatakarzinoms. Der Normwert liegt bei < 4 μg/l, ein Graubereich liegt jedoch bis 10 μg/l vor (Wahrscheinlichkeit eines Prostatakarzinoms ca. 25%). Ab 10 μg/l liegt ein Prostataka...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/224-psa/

Abkürzung für `Prostata-spezifisches Antigen†œ. Gehört zur Gruppe der Tumormarker, die sich im Blut finden. Sie dienen vor allem der Diagnostik und Verlauskontrolle einer Krebserkrankung.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Prostataspezifisches Antigen
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.