[Begriffsklärung] - Der Begriff Plasmodium steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmodium_(Begriffsklärung)
[Schleimpilze] - Als Plasmodium wird bei Schleimpilzen eine vielkernigen, gehäuselose Protoplasmamasse bezeichnet, die sich per Phagozytose ernährt. Es geht aus dem ersten Stadium als einkernige Zelle hervor und stellt die wichtigste Phase des trophischen Stadiums im Lebenszyklus der Schleimpilze dar. Ausgereift geht aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmodium_(Schleimpilze)

(Plural: Plasmodien) Erreger der Malaria; Plasmodium zählt zu den Einzellern.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Plasmodium 2): Malariaerreger (Plasmodien), hier weiß, die sich mittels Geißeln fortbewegen; sie... Plasmodium das, Biologie: vielkernige, vor allem bei Schleimpilzen vorkommende Protoplasmamasse, die sich amöboid bewegt und ernährt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Plasmodium das, Medizin: Erreger der Malaria.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Plasmodium 1) Gattungsname der Malaria-Parasiten; mit ungeschlechtlicher Phase in Reptilien... (mehr) P. falciparum (Welch 1897) Erreger der Malaria tropica; Entwicklung wie bei P. vivax... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

einheitlicher, aus nackten Einzelzellen bestehender Körper; typisch für die Schleimpilze
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Plasmodium (griech.), ein Lebenszustand der Myxomyceten (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Botanik) die vielkernige, nackte Plasmamasse der Schleimpilze.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plasmodium-botanik
(Zoologie) Gattung der Hämosporidien, Erreger der Malaria.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plasmodium-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.