
Raumkosten bezeichnen alle Betriebsausgaben, die im Zusammenhang mit einem betrieblich genutzten Raum entstehen. Es handelt sich dabei um eine Kostenart in der Kostenrechnung, in der alle den Räumen zuordenbaren Kosten wie Mietkosten, Pachtkosten, Kosten für Reinigungsmittel und Reinigungskosten zusammengefasst werden. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumkosten

In einem Unternehmen entstehen häufig Betriebsausgaben in Zusammenhang mit einem betrieblich genutzten Raum. Alle diese Aufwendungen werden als Raumkosten bezeichnet. So können regelmäßige Mietaufwendungen, Nebenkosten wie Heizung, Strom oder Wasser, aber auch Reparaturaufwand sowie Reinigungskosten, Grundsteuer, Gebäudeversicherungen, Schorns...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/raumkosten-29.html

In einem Unternehmen entstehen häufig Betriebsausgaben in Zusammenhang mit einem betrieblich genutzten Raum. Alle diese Aufwendungen werden als Raumkosten bezeichnet. So können regelmäßige Mietaufwendungen, Nebenkosten wie Heizung, Strom oder Wasser, aber auch Reparaturaufwand sowie Reinigungskosten, Grundsteuer, Gebäudeversicherungen, Schorns...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

In einem Unternehmen entstehen häufig Betriebsausgaben in Zusammenhang mit einem betrieblich genutzten Raum. Alle diese Aufwendungen werden als Raumkosten bezeichnet. So können regelmäßige Mietaufwendungen, Nebenkosten wie Heizung, Strom oder Wasser, aber auch Reparaturaufwand sowie Reinigungskosten, Grundsteuer, Gebäudeversicherungen, Schorns...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Alle finanziellen Aufwendungen, die sich unmittelbar mit der Nutzung bzw. Nutzungsberechtigung eines gemieteten oder im Eigentum befindlichen Raumes, der sich in einem Gebäude befindet oder Bestandteil der Außenanlagen ist, verbinden. Typischerweise sind dies Miet- und Mietnebenkosten oder die entsprechenden tatsächlichen und kalkulatorischen Ko...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.