Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Louis Charles César Le Tellier, Herzog von Estrées
Louis Charles César Le Tellier, Herzog von Estrées siegte im Siebenjährigen Krieg 1757 bei...Estrées , Louis Charles César Le Tellier , Marquis de Courtanvaux , Herzog von (seit 1763), Marschall von Frankreich (seit 1757), * 2. 7. 1695, † Â Paris 2. 1. 1771.
Louis Claude de Saint-Martin
Saint-Martin , Louis Claude, Marquis de, französischer Theosoph, * Amboise 18. 1. 1743, † Â Aulnay-sous-Bois 13. 10. 1803.
Louis Comfort Tiffany
Louis Tiffany: Tischlampe (um 1902-06; Darmstadt, Hessisches Landesmuseum)Tiffany , Louis Comfort, amerikanischer Kunsthandwerker, * New York 18. 2. 1848, † Â ebenda 17. 1. 1933.
Louis Comfort Tiffany
Tiffany , Louis Comfort, amerikanischer Kunsthandwerker, * New York 18. 2. 1848, † Â ebenda 17. 1. 1933; gründete 1879 die »Tiffany Glass and Decorating Company« und stellte seit etwa 1893 das mehrfarbig irisierende »Favrile-Glas« her.
Louis Couturat
Couturat , Louis, französischer Logiker und Philosoph, * Paris 17. 1. 1868, † Â Ris-Orangis (Département Essonne) 3. 8. 1914; Mitbegründer der mathematischen Logik, Platon- und Leibniz-Forscher; arbeitete über den Unendlichkeitsbegriff in der Mathematik und entwickelte (mit L. Léau) ...
Louis de Bernières
de Bernières , Louis, englischer Schriftsteller, * London 8. 12. 1954.
Louis de Berquin
Berquin , Louis de, französischer Humanist und Reformator, * Passy (heute zu Paris) 1490, † Â Paris 17. 4. 1529.
Louis de Bourbon, Herzog von Enghien
Louis de Bourbon, Herzog von EnghienEnghien , Louis Antoine Henri de Bourbon , Prince de Condé , Herzog von, * Chantilly 2. 8. 1772, † Â (erschossen) Vincennes 21. 3. 1804.
Louis de Bourbon, Prince de Condé
Condé , Louis Antoine Henri de Bourbon , Prince de Condé (...)
Louis de Bourgogne
Bourgogne , Louis, Herzog von Bourgogne, * Versailles 6. 8. 1682, † Â Marly (heute Marly-le-Roi, bei Versailles) 18. 2. 1712.
Louis de Buade, Graf von Palluau und Frontenac
Frontenac , Louis de Buade , Graf von Palluau und Frontenac , französischer Offizier und Politiker, * Saint-Germain-en-Laye wahrscheinlich 1620 (getauft 30. 7. 1623), † Â Quebec 28. 11. 1698.
Louis de la Guêpière
Louis de la Guêpière: Lustschloss Solitude in Stuttgart (1763-67 in Zusammenarbeit mit Johann...Guêpière , Pierre Louis Philippe de la, französischer Baumeister und Architekturtheoretiker, * um 1715, † Â Paris 30. 10. 1773.
Louis de Rouvroy, Herzog von Saint-Simon
Louis Saint-SimonSaint-Simon , Louis de Rouvroy , Herzog von, französischer Schriftsteller, * Versailles 16. 1. 1675, †  Paris 2. 3. 1755; Großvater von [Claude Henri de Saint-Simon]. Seine Memoiren (entstanden 1694† †™1752, herausgegeben 1788, 2 Bände, 1. Gesamtausgabe, 1829† †™30, 21 B...
Louis de Silvestre der Jüngere
Louis de Silvestre: August II., der Starke (1726; Dresden, Schloss Moritzburg)Silvestre , Louis de (seit 1741), der Jüngere, französischer Maler, * Sceaux 23. 6. 1675, † Â Paris 11. 4. 1760.
Louis de Thomassin d'Eynac
Thomassin d'Eynac , Louis de, französischer katholischer Theologe, * Aix-en-Provence 28. 8. 1619, † Â Paris 24. 12. 1695.
Louis Delluc
Delluc , Louis, französischer Filmregisseur, * Cadouin (Département Dordogne) 14. 10. 1890, † Â Paris 22. 3. 1924.
Louis Dembitz Brandeis
Brandeis , Louis Dembitz, amerikanischer Jurist, * Louisville (Kentucky) 13. 11. 1856, † Â Washington (D. C.) 5. 10. 1941.
Louis Dollo
Dollo, Louis, belgischer Paläontologe, * Lille 7. 12. 1857, † Â Uccle 19. 4. 1931.
Louis Doyle
Doyle , Louis, Pseudonym des australischen Schriftstellers Nowra, Louis. (...)
Louis Duchesne
Duchesne , Louis, französischer katholischer Kirchenhistoriker, * Saint-Servan-sur-Mer (heute zu Saint-Malo) 13. 9. 1843, † Â Rom 21. 4. 1922.
Louis Ducos du Hauron
Ducos du Hauron , Louis, französischer Fototechniker, * Langon (bei Bordeaux) 8. 12. 1837, † Â Agen 31. 8. 1920.
Louis Dudek
Dudek, Louis, kanadischer Lyriker und Literaturwissenschaftler englischer Sprache, * Montreal 6. 2. 1918, † Â ebenda 22. 1. 2001.
Louis Edmond Durey
Durey , Louis Edmond, französischer Komponist, * Paris 27. 5. 1888, † Â Saint-Tropez (Département Var) 3. 7. 1979.
Louis Eugène Cavaignac
Louis Eugène CavaignacCavaignac , Louis Eugène, französischer General und Politiker, * Paris 15. 10. 1802, †  Ournes (Département Sarthe) 28. 10. 1857. Französische Könige und Staatsoberhäupter Die französischen Staatsoberhäupter (Könige: 843† †™1792 und 1814† †™1848) Karolinger Karl II., der K...
Louis Eugène Félix Néel
Louis NéelNéel , Louis Eugène Félix, französischer Physiker, * Lyon 22. 11. 1904, † Â 14. 11. 2000.
Louis Eugène Félix Néel
Néel , Louis Eugène Félix, französischer Physiker, * Lyon 22. 11. 1904, † Â Brive-la-Gaillarde 14. 11. 2000; erhielt für seine Forschungen zum Antiferro- und Ferromagnetismus und zur Festkörperphysik 1970 (mit H. Alfvén) den Nobelpreis für Physik. Nach ihm benannt sind die Néel-Te...
Louis Eysen
Eysen , Louis, Maler, * Manchester 23. 11. 1843, † Â München 21. 7. 1899.
Louis Favre
Louis Favre (Holzstich, 1879) Favre , Louis, schweizerischer Ingenieur, * Chêne-Bourg (Kanton Genf) 26. 1. 1826, † Â 19. 7. 1879 im Gotthardtunnel (fertiggestellt 1881), dessen Erbauer er war.
Louis Ferdinand von Preußen
Louis Fẹrdinand , Prinz von Preußen, * Potsdam 9. 11. 1907, † Â Bremen 25. 9. 1994.
Louis Ferdinand von Rayski
Rayski, Louis Ferdinand von, Maler, * Pegau 23. 10. 1806, †  Dresden 23. 10. 1890; Offizier, lebte nach Studien in Dresden 1834† †™35 in Paris; Wegbereiter des deutschen Impressionismus, schuf u. a. Porträts sowie Landschafts-, Jagd- und Tierbilder.
Louis Ferdinand
<i>(Friedrich Ludwig Christian)</i> Louis Ferdinand, Prinz von Preußen (1772‒1806; Ausschnitt aus einem zeitgenössischen Porträt)Louis Fẹrdinand , eigentlich Friedrich Ludwig Christian, Prinz von Preußen, preußischer General, * Schloss Friedrichsfelde...
Louis Ferdinand
Louis Fẹrdinand , eigentlich Friedrich Ludwig Christian, Prinz von Preußen, preußischer General, * Schloss Friedrichsfelde (heute zu Berlin) 18. 11. 1772, ⊡† bei Saalfeld (Saale) 10. 10. 1806; Neffe König Friedrichs II., des Großen; zeichnete sich in den Französischen Revolutionskriegen...
Louis Ferdinand
Louis Fẹrdinand , Prinz von Preußen, * Potsdam 9. 11. 1907, †  Wümmehof (bei Bremen) 25. 9. 1994; Enkel Kaiser Wilhelms II., ab 1951 Chef des Hauses Hohenzollern, ∊¾ seit 1938 mit Kira Kirillowna, Großfürstin von Russland (* 1909, †  1967).
Louis Ferron
Ferron , Louis, eigentlich Aloysius Ferron, niederländischer Schriftsteller, * Leiden 4. 2. 1942.
Louis Feuillade
Louis Feuillade: Szene aus »Les Vampires« (1915) mit Musidora als Gangsterbraut Irma VepFeuillade , Louis, französischer Filmregisseur, * Lunel (Département Hérault) 19. 2. 1873, † Â Paris 26. 2. 1925.
Louis Finson
Fịnson, Louis, genannt Finsonius, Ludovicus, flämischer Maler, * Brügge um 1578, † Â Amsterdam nach dem 20. 9. 1617.
Louis François Antoine Arbogast
Arbogạst, Louis François Antoine, französischer Mathematiker, * Mutzig (Elsass) 4. 10. 1759, † Â Straßburg 8. 4. 1803.
Louis François Armand de Vignerot du Plessis, Herzog von Richelieu
Richelieu , Louis François Armand de Vignerot du Plessis , Herzog von, französischer Marschall (seit 1748), * Paris 13. 3. 1696, † Â ebenda 8. 8. 1788.
Louis François Roubillac
Roubillac , Louis François, englischer Bildhauer französischer Herkunft, getauft Lyon 31. 8. 1702, † Â London 11. 1. 1762.
Louis François Veuillot
Veuillot , Louis François, französischer Schriftsteller, * Boynes (Département Loiret) 11. 10. 1813, † Â Paris 7. 3. 1883.
Louis François, Herzog von Boufflers
Boufflers , Louis François Herzog von (seit 1708), französischer Marschall (seit 1693), * Crillon (bei Beauvais) 10. 1. 1644, † Â Fontainebleau 22. 8. 1711; kämpfte für Ludwig XIV. im Pfälzischen und im Spanischen Erbfolgekrieg; 1695 verteidigte er Namur gegen Wilhelm III. von Oranien, 1708 Lille...
Louis Frederick Fieser
Fieser , Louis Frederick, amerikanischer Chemiker, * Columbus (Ohio) 7. 4. 1899, † Â Cambridge (Massachusetts) 25. 7. 1977.
Louis Funès
Louis de FunèsFunès , Louis de, französischer Schauspieler, * Courbevoie (Département Hauts-de-Seine) 31. 7. 1914, † Â Nantes 27. 1. 1983; Komiker in Unterhaltungsfilmen, u. a. in »Der Gendarm von Saint Tropez« (1964), »Die dummen Streiche der Reichen« (1971) ...
Louis Féraud
Féraud , Louis, französischer Modedesigner, * Arles 13. 2. 1921, † Â Paris 28. 12. 1999; eröffnete 1945 ein Modegeschäft in Cannes, 1953 eines in Paris. Als einer der ersten Modedesigner kreierte er seit 1965 Prêt-Ã Â -porter und engagierte farbige Mannequins. Sein Design erstreckt sich auf alle M...
Louis Fürnberg
Fụ̈rnberg, Louis, Schriftsteller, * Iglau 24. 5. 1909, †  Weimar 23. 6. 1957; 1949† †™52 tschechoslowakischer Botschaftsrat in Berlin (Ost). ûbersiedelte 1954 nach Weimar; in seiner Lyrik steht politisches Pathos neben feinfühliger Natur- und Landschaftsdichtung; Fürnberg war Vermittler...
Louis Gabriel Suchet
Louis Gabriel Suchet, Herzog von AlbuferaSuchet , Louis Gabriel, Herzog von Albufera (seit 1812), französischer Marschall (seit 1811), * Lyon 2. 3. 1770, † Â Schloss Montredon (heute zu Marseille) 3. 1. 1826.
Louis Georges Érasme de Contades
Contades , Louis Georges Érasme, Marquis de, französischer Marschall (seit 1758), * Angers 19. 10. 1704, † Â Livry-Gargan (bei Paris) 19. 1. 1795.
Louis Grodecki
Grodecki , Louis, französischer Kunsthistoriker polnischer Herkunft, * Warschau 18. 7. 1910, † Â Paris 28. 3. 1982.
Louis Guilloux
Guilloux , Louis, französischer Schriftsteller, * Saint-Brieuc 15. 1. 1899, † Â ebenda 14. 10. 1980.
Louis Haleem Abdul Farrakhan
Farrakhan , Louis Haleem Abdul, eigentlich Louis Eugene Walcott, amerikanischer Bürgerrechtler, * New York 11. 5. 1933; Musiker; schloss sich in den 1960er-Jahren den Black Muslims an, wurde einer ihrer radikalsten Wortführer; trat an die Spitze der 1978 abgespaltenen puristischen Gruppe &ra...
Louis Harold Gray
Gray , Louis Harold, britischer Physiker und Radiologe, * London 10. 11. 1905, † Â Northwood (heute zu Greater London) 9. 7. 1965.
Louis Hasselriis
Louis HasselriisHạsselriis, Louis, dänischer Bildhauer, * Hillerød 12. 1. 1844, † Â Kopenhagen 20. 5. 1912.
Louis Hector Berlioz
Hector Berlioz Der 1803 in La Côte-Saint-André geborene französische Komponist Hector Berlioz nahm in Paris zunächst ein Medizinstudium auf, wechselte dann aber zur Musik. Trotz der Fürsprache etwa durch N. Paganini konnte er von seiner eigenen Musik nicht leben, sondern arbeitete u. a. als ...
Louis Henri de Bourbon, 7. Prince de Condé
Condé , Louis Henri de Bourbon , 7. Prince de Condé, * 18. 8. 1692, † Â Chantilly 27. 1. 1740.
Louis Henri Sullivan
Sullivan , Louis Henri, amerikanischer Architekt, * Boston (Massachusetts) 3. 9. 1856, † Â Chicago (Illinois) 14. 4. 1924; schuf in der Technik des Stahlskelettbaus den Typus des modernen Geschäftshochhauses nach dem auch in seinen Schriften verfochtenen Grundsatz, dass sich die Form aus der Funk...
Louis Horst
Horst , Louis, amerikanischer Komponist und Pianist, * Kansas City (Kansas) 12. 1. 1884, † Â New York 23. 1. 1964.
Louis Hémon
Hémon , Louis, französischer Schriftsteller, * Brest 12. 12. 1880, † Â Chapleau (Provinz Ontario) 8. 7. 1913.
Louis I. de Bourbon, 1. Prince de Condé
Louis I. de Bourbon, 1. Prince de CondéCondé , Louis I. de Bourbon , 1. Prince de Condé, * Vendôme 7. 5. 1530, † Â Jarnac bei Cognac 13. 3. 1569.
Louis I., Herzog von Orléans
Orléans , Louis I., Graf von Valois , seit 1386 Herzog von Touraine , seit 1392 Herzog von Orléans, * 13. 3. 1372, † Â (ermordet) Paris 23. 11. 1407.
Louis II. de Bourbon, 4. Prince de Condé
Louis II. de Bourbon, 4. Prince de CondéCondé , Louis II. de Bourbon , 4. Prince de Condé, genannt Le Grand Condé , * Paris 8. 9. 1621, † Â Fontainebleau 11. 12. 1686.
Louis Israel Isidore Kahn
Kahn, Louis Israel Isidore, amerikanischer Architekt, * auf Ösel (heute Saaremaa, Estland) 20. 2. 1901, † Â New York 17. 3. 1974; Vertreter des Brutalismus; seit 1957 Professor an der University of Pennsylvania in Philadelphia, für die er sein Hauptwerk, das Richards Medical Research Building (19...
Louis J. Ignarro
Louis J. IgnarroIgnarro , Louis J., amerikanischer Pharmakologe, * Brooklyn (New York) 31. 5. 1941.
Louis J. Ignarro
Louis J. IgnarroIgnarro, Louis J., amerikanischer Mediziner, * Brooklyn (New York) 31. 5. 1941. Ignarro erhielt zusammen mit R. F. Furchgott und F. Murad 1998 den Nobelpreis für Medizin oder Physiologie für Arbeiten über die Bedeutung des Stickoxids als Signalgeber im Herz-Kreislauf-Syst...
Louis Jacques Mandé Daguerre
Louis Jacques Mandé Daguerre: Samuel Morse (1845) Daguerre , Louis Jacques Mandé, französischer Maler, * Cormeilles-en-Parisis (Département Val-d'Oise) 18. 11. 1787, † Â Bry-sur-Marne (Département Val-de-Marne) 10. 7. 1851; erfand 1837 die Daguerreotypie, das ält...
Louis Jacques Thenard
Thenard , Louis Jacques Baron (seit 1824), französischer Chemiker, * La Louptière (heute La Louptière-Thénard, Département Aube) 4. 5. 1777, † Â Paris 20.
Louis Jean Desprez
Desprez , des Prez, Louis Jean, französisch-schwedischer Architekt und Maler, * Auxerre 28. 5. 1743, † Â Stockholm 19. 3. 1804.
Louis Joliet
Joliet , Louis, frankokanadischer Entdecker und Kartograf, Jolliet, Louis. (...)
Louis Jolliet
Jolliet , Louis, französischer Forschungsreisender und Pelzhändler, * bei Quebec 21. (?) 9. 1645, † Â im Mündungsgebiet des Sankt-Lorenz-Stromes zwischen Mai und Oktober 1700; unternahm 1673 zusammen mit dem Jesuitenmissionar Jacques Marquette (* 1637, † Â 1675) eine Expedition, b...
Louis Joseph Chevrolet
Chevrolet , Louis Joseph, amerikanischer Industrieller schweizerischer Herkunft, * La Chaux-de-Fonds 25. 12. 1878, † Â Detroit (Michigan) 6. 6. 1941.
Louis Joseph de Bourbon, 8. Prince de Condé
Condé , Louis Joseph de Bourbon , 8. Prince de Condé, * Paris 9. 8. 1736, † Â ebenda 13. 5. 1818.
Louis Joseph Gallait
Louis Gallait Gallait , Louis Joseph, belgischer Maler, * Tournai 10. 5. 1810, † Â Brüssel 20. 11. 1887.
Louis Joseph Maria Beel
Beel, Louis Joseph Maria, niederländischer Politiker, * Roermond 12. 4. 1902, † Â Utrecht 11. 2. 1977.
Louis Joseph Montoyer
Montoyer , Louis Joseph, belgischer Architekt, * Mariemont (heute zu Morlanwelz-Mariemont, Provinz Hennegau) um 1749, † Â Wien 5. 6. 1811.
Louis Joseph Nicolas André
Louis AndréAndré , Louis Joseph Nicolas, französischer General und Politiker, * Nuits-Saint-Georges (Département Côte-d'Or) 29. 3. 1838, † Â Dijon 18. 3. 1913.
Louis Joseph Vicat
Vicat , Louis Joseph, französischer Bauingenieur, * Nevers 31. 3. 1786, † Â Grenoble 10. 4. 1861.
Louis Laffitte
Laffitte , Louis, französischer Schriftsteller, Curtis, Jean (...)
Louis Lapicque
Lapicque , Louis, französischer Physiologe, * Épinal 1. 8. 1866, † Â Paris 7. 12. 1952.
Louis Le Vau
Louis Le Vau: Statue einer männlichen Figur in Versailles Le Vau , Levau, Louis, französischer Baumeister, * Paris um 1612/13 (?), † Â ebenda 11. 10. 1670; wurde 1654 »Erster Architekt des Königs«; einer der Schöpfer des Repräsentationsstils in der Epoche Ludwigs XIV.; hatte...
Louis Lewandowski
Lewandọwski, Louis, deutscher Komponist, * Wreschen 3. 4. 1821, † Â Berlin 4. 2. 1894.
Louis Lortie
Lortie, Louis, kanadischer Pianist, * Montreal 1959. Lortie war bereits als Dreizehnjähriger mit dem Montreal Symphony Orchestra aufgetreten und gewann drei Jahre später (1975) erste Preise bei den bedeutendsten kanadischen Wettbewerben (Canadian National und CBC National) sowie dann in den 1980...
Louis Léon César Faidherbe
Faidherbe , Louis Léon César, französischer General, * Lille 3. 6. 1818, † Â Paris 28. 9. 1889.
Louis Léon Thurstone
Thurstone , Louis Léon, amerikanischer Psychologe, * Chicago (Illinois) 29. 5. 1887, † Â Chapel Hill (North Carolina) 29. 9. 1955; trat v. a. durch Beiträge zur Intelligenzforschung und Entwicklung quantitativer Methoden (Skalierung, Faktorenanalyse) in der Psychologie hervor.
Louis Léopold Boilly
Louis Léopold Boilly: Ein Billardspiel, 56 x 81 cm (1807; Sankt Petersburg, Eremitage)Boilly , Louis Léopold, französischer Maler und Lithograf, * La Bassée (bei Béthune) 5. 7. 1761, † Â Paris 4. 1. 1845.
Louis Marchand
Marchand , Louis, französischer Organist und Komponist, * Lyon 2. 2. 1669, † Â Paris 17. 2. 1732.
Louis Marcoussis
Louis Marcoussis: Stillleben mit Messer, Öl auf Leinwand, 73 x 116 cm (1928; Ludwigshafen,...Marcoussis , Louis, eigentlich Ludwig Mạrkus, französischer Maler und Grafiker polnischer Herkunft, * Warschau 14. 11. 1883, † Â Cusset 22. 10. 1941.
Louis Marie, Vicomte de Noailles
Noailles , Louis Marie, Vicomte de, französischer General, * Paris 17. 4. 1756, † Â (gefallen) vor Havanna 9. 4. 1804.
Louis Massignon
Massignon , Louis, französischer Orientalist, * Nogent-sur-Marne (bei Paris) 25. 7. 1883, † Â Paris 31. 10. 1962.
Louis Meigret
Meigret , Louis, französischer ûbersetzer und Grammatiker, * Lyon um 1510, † Â wahrscheinlich Paris nach 1560.
Louis Michel
Michel, Louis, belgischer Politiker, * Tirlemont 2. 9. 1947. Er studierte
Louis Moreau Gottschalk
Gottschalk, Louis Moreau, Komponist, * New Orleans (Lopuisiana) 8. 5. 1829, † Â Tijuca (Rio de Janeiro) 18. 12. 1869. Gottschalks Vater war deutscher Abstammung und wurde in London geboren, seine Mutter hatte französische Vorfahren und kam aus Haiti. Die außergewöhnliche Musikalität des jungen Lo...
Louis Mountbatten
Louis, 1. Earl Mountbatten of Burma: Der neue Vizekönig Lord Louis Mountbatten im Gespräch mit... Mountbatten , Louis, 1. Earl Mountbatten of Burma (seit 1947), britischer Großadmiral, * Frogmore House (bei Windsor) 25. 6. 1900, † Â (ermordet) in der Bucht von Sligo 27. 8. 1979; Soh...
Louis Mérante
Louis, französischer Tänzer und Choreograf italienischer Abstammung, * Paris 23.7.1828, † Â Courbevoie (bei Paris) 17.7.1887.
Louis Nicolas Davout
Louis Nicolas Davout Davout , Davoust, d'Avout, Louis Nicolas, Herzog von Auerstaedt (seit 1808), Fürst von Eckmühl (seit 1809), französischer Marschall, * Annoux (Département Yonne) 10. 5. 1770, † Â Paris 1. 6. 1823; schlug 1806 die Preußen bei Auerstedt, hatte 1809 entscheidenden Anteil an den...
Louis Paul Cailletet
Cailletet , Louis Paul, französischer Physiker und Techniker, * Châtillon-sur-Seine 21. 8. 1832, † Â Paris 5. 1. 1913.
Louis Petit de Bachaumont
Bachaumont , Louis Petit de, französischer Schriftsteller, * Paris 2. 6. 1690, † Â ebenda 29. 4. 1771.
Louis Philippe
Louis Philippe , [Ludwig Philipp von Frankreich].
Louis Philippe
Louis Philippe: Als die Revolution von 1830 Karl X. zur Abdankung zwang, bestieg Louis Philippe den... Louis Philippe , deutsch Ludwig Philipp, König der Franzosen (1830† †™48), der »Bürgerkönig«, * Paris 6. 10. 1773, †  Claremont Park (bei London) 26. 8. 1850; schloss sich der Rev...
Louis Poinsot
Poinsot , Louis, französischer Mathematiker und Physiker, * Paris 3. 1. 1777, † Â ebenda 5. 12. 1859.
Louis Poirier
Poirier , Louis, französischer Schriftsteller, Gracq, Julien. (...)
Louis Racine
Racine , Louis, französischer Dichter, * Paris 6. 11. 1692, † Â ebenda 29. 1. 1763.