Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
James Edward Keeler
Keeler , James Edward, amerikanischer Astronom, * La Salle (Illinois) 10. 9. 1857, † Â San Francisco 13. 8. 1900; bahnbrechend in der Fotografie von Sternhaufen, Nebelflecken, besonders Spiralnebeln.
James Edward Meade
Meade , James Edward, britischer Volkswirtschaftler, * Swanage (County Dorset) 23. 6. 1907, † Â Cambridge 22. 12. 1995; Beiträge zur Außenwirtschafts- und Wachstumstheorie; erhielt 1977 mit B. Ohlin den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.
James Edward Oglethorpe
Oglethorpe , James Edward, britischer General und Philanthrop, * London 22. 12. 1696, † Â Cranham Hall (Essex) 1. 7. 1785.
James F. Gusella
Gusella , James F., kanadischer Neurogenetiker, * Ottawa 9. 2. 1952.
James Fenimore Cooper
James Fenimore Cooper James Fenimore Cooper gehört zu den ersten erfolgreichen Schriftstellern der USA. Durch ûbertragung des historischen Romans auf die amerikanischen Verhältnisse legte er die Grundlagen für eine eigenständige, populäre amerikanische Literatur. Seine Indianer- und Grenzer-...
James Fitzjames, Herzog von Berwick
Berwick , James Fitzjames , Herzog (seit 1687) von, französischer Marschall (seit 1706) englischer Herkunft, * Moulins 21. 8. 1670, † Â (gefallen) vor Philippsburg 12. 6. 1734.
James Francis Byrnes
Byrnes , James Francis, amerikanischer Politiker, * Charleston (South Carolina) 2. 5. 1879, †  Columbia (South Carolina) 9. 4. 1972; Jurist, Mitglied der Demokratischen Partei; führte 1943† †™45 das Rüstungsamt. Als Außenminister (1945† †™47) leitete er mit seiner Stuttgarter Rede (6. 9. 1946) die a...
James Francis Masterson
Masterson , James Francis, amerikanischer Psychiater, * Philadelphia (Pennsylvania) 25. 3. 1926; befasst sich mit der Erforschung und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, v. a. des Borderlinesyndroms.
James Galway
Galway , James, irischer Flötist, * Belfast 8. 12. 1939; war u. a. 1967† †™69 Mitglied des Royal Philharmonic Orchestra, 1969† †™75 Soloflötist bei den Berliner Philharmonikern, seitdem als Konzertsolist tätig. Neben den klassischen Flötenkonzerten gehören auch zeitgenössische Werke sowie irische V...
James Gang
James Gang, amerikanische Rockgruppe, 1996 in Cleveland (Ohio) gegründet. Jim Fox, eigentlich James Fox, (* 1947; Schlagzeug) spielte in verschiedenen High School Bands, bevor er 1996 die James Gang, die er entgegen des verbreiteten Mythos nicht nach Jesse James, sondern nach seinem Vornamen benannt...
James George Frazer
Frazer , Sir (seit 1914) James George, britischer Ethnologe, * Glasgow 1. 1. 1854, † Â Cambridge 7. 5. 1941.
James Gibbons
Gibbons , James, amerikanischer katholischer Theologe, * Baltimore (Maryland) 23. 7. 1834, † Â ebenda 24. 3. 1921.
James Gibbs
Gibbs , James, schottischer Baumeister, * Aberdeen 23. 12. 1682, † Â London 5. 8. 1754.
James Gillespie Blaine
Blaine , James Gillespie, amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), * West Brownsville (Pennsylvania) 31. 1. 1830, †  Washington (D. C.) 27. 1. 1893. Blaine war 1876† †™81 Senator für Maine. 1884 kandidierte er erfolglos für die Präsidentschaft. 1881 und 1889† †™92 Außenminister, berief er...
James Gordon Bennett
James Gordon BennettBennett , James Gordon, amerikanischer Verleger, * New York 10. 5. 1841, † Â Beaulieu-sur-Mer (Département Alpes-Maritimes) 14. 5. 1918.
James Gosling
Gosling, James, kanadischer Informatiker, * Calgary (Kanada) 19. 5. 1955; einer der maßgeblichen Entwickler der Programmiersprache Java. Gosling studierte Informatik an der Universität von Calgary (Bachelor 1977) und an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh Pennsylvannia (Ph.D. 1983). Sei...
James Gregory
Gregory , James, schottischer Mathematiker und Physiker, * Drumoak (bei Aberdeen) November 1638, † Â Edinburgh Ende Oktober 1675.
James H. Clark
Clark , James H., * 1944; US-amerikanischer Unternehmer aus dem IT-Bereich; gründete 1982 die Firma [Silicon Graphics]; außerdem einer der beiden Gründer von [Netscape].
James H. Wilkinson
Wilkinson, James Hardy, britischer Mathematiker, * 27. 9. 1913, † Â London 5. 10. 1986. Wilkinsons Arbeitsgebiet war die numerische Mathematik. Insbesondere leistete er Pionierarbeit bei der Analyse und Abschätzung von Rundungsfehlern, wie sie bei der Verarbeitung von Gleitkommazahlen durch digit...
James Hall
Hall , James, amerikanischer Schriftsteller, * Philadelphia (Pennsylvania) 19. 8. 1793, † Â Cincinnati (Ohio) 5. 7. 1868.
James Hall
Hall, , Sir James, Baron, schottischer Geologe und Physiker, * Dunglass (East Lothian, Schottland) 17. 1. 1761, † Â Edinburgh 23. 6. 1832.
James Hamilton, 1. Duke of Abercorn
Abercorn , James Hamilton, 1. Duke of, * London 21. 1. 1811, †  Baronscourt (County Tyrone) 31. 10. 1885, Vater von James Hamilton, 2. Duke of Abercorn; Politiker (Tory), Lordstatthalter von Irland (1866† †™68 und 1874† †™76), 1879 erster Kanzler der Royal University of Ireland.
James Hamilton, 1. Earl of Abercorn
Abercorn , James Hamilton, 1. Earl of, * wohl 12. 8. 1575, † Â Monkton 23. 3. 1618; Günstling Jakobs VI. von Schottland (Jakobs I. von England), setzte sich nachhaltig für eine englisch-schottische Union ein.
James Hamilton, 2. Duke of Abercorn
Abercorn , James Hamilton, 2. Duke of, * Brighton 24. 8. 1838, † Â London 3. 1. 1913, Sohn von James Hamilton, 1. Duke of Abercorn, Vater von James A. E. Hamilton, 3. Duke of Abercorn; entschiedener Unionist und Gegner der Home Rule Bill von 1912.
James Hanley
James HanleyHanley , James, irischer Schriftsteller englischer Sprache, * Dublin 3. 9. 1901, † Â London 11. 11. 1985.
James Hargraves
James Hargraves: Spinning JennyHargraves , oft auch Hargreaves , James, britischer Weber, * Stanhill (bei Blackburne) um 1740, † Â Nottingham 22. 4. 1778.
James Harrington
Harrington , James, englischer politischer Theoretiker, * Upton 7. 1. 1611, † Â Westminster (heute zu London) 11. 9. 1677.
James Henry Breasted
Breasted , James Henry, amerikanischer Historiker und Orientalist, * Rockford (Illinois) 27. 8. 1865, † Â New York 2. 12. 1935; leitete seit 1919 die Ausgrabungen in Luxor und Megiddo.
James Henry Leigh Hunt
Leigh HuntHunt , James Henry Leigh, englischer Schriftsteller, * Southgate (heute zu London) 19. 10. 1784, † Â Putney (heute zu London) 28. 8. 1859.
James Hepburn, 4. Earl of Bothwell
Bothwell , James Hepburn , 4. Earl of Bothwell (seit 1556), Duke of Orkney and Shetland (seit 1567), schottischer Adeliger, * um 1536, † Â Dragsholm (Seeland, Dänemark) 14. 4. 1578.
James Hilton
Hilton , James, englischer Schriftsteller, * Leigh (County Lancashire) 9. 9. 1900, † Â Los Angeles (Kalifornien) 20. 12. 1954; schrieb spannende Unterhaltungsromane vor einem metaphysischen Hintergrund.
James Hogg
Hogg , James, schottischer Dichter, getauft Ettrick (bei Selkirk) 9. 12. 1770, † Â Altrive (bei Selkirk) 21. 11. 1835.
James Hopwood Jeans
Sir James Hopwood Jeans Jeans , Sir (seit 1928) James Hopwood, britischer Mathematiker, Physiker und Astronom, * Ormskirk (County Lancashire) 11. 9. 1877, † Â Dorking (County Surrey) 16. 9. 1946; leistete wichtige Beiträge zur Theorie des schwarzen Strahlers (Strahlungsgesetze), Stellardynamik u...
James Horner
Horner, James, amerikanischer Filmmusikkomponist, * 14. August 1953 in Los Angeles/CA. James Horner studierte Musik am Royal Conservatory of Music in London sowie an der University of Southern California, später Komposition an der University of California, Los Angeles. Ende der 1970er-Jahre begann e...
James Hutchison Stirling
Stirling , James Hutchison, britischer Philosoph und Arzt, * Glasgow 22. 6. 1820, † Â Edinburgh 19. 3. 1909.
James Joseph Sylvester
James Joseph SylvesterSylvester, , James Joseph, britischer Mathematiker, * London 3. 9. 1814, † Â ebenda 15. 3. 1897.
James Joyce
James JoyceJames Joyce gilt als überragender Romancier des 20. Jahrhunderts und Begründer des modernen Romans, der die internationale Literatur stark beeinflusst. Mit seinen experimentierfreudigen Erzähltechniken sowie sprachlichen und thematischen Neuerungen ist er ein Wegbereiter der Postmoderne. ...
James Keeler
Keeler , James, amerikanischer Astronom, * La Salle (Illinois) 10. 9. 1857, † Â San Francisco (Kalifornien) 13. 8. 1900.
James Keir Hardie
Keir HardieHardie , James Keir, britischer Arbeiterführer, * Legbrannock (bei Lanark) 15. 8. 1856, † Â Glasgow 26. 9. 1915.
James Keith
Keith , James (Jakob), preußischer Feldmarschall (seit 1747) schottischer Herkunft, * Schloss Inverugie (bei Peterhead) 11. 6. 1696, † Â (gefallen) bei Hochkirch 14. 10. 1758.
James Kelman
Kelman , James, schottischer Schriftsteller, * Glasgow 9. 6. 1946.
James King
King , James, amerikanischer Sänger (Heldentenor), * Dodge City (Kansas) 22. 5. 1925, † Â Naples (Florida) 20. 11. 2005; trat an den führenden Opernbühnen der Welt (u. a. Wiener Staatsoper, Metropolitan Opera in New York, Mailänder Scala) sowie bei Festspielen (Salzburg, Bayreuth) auf.
James Lancaster
Lancaster , Sir (seit 1603) James, englischer Seefahrer und Kaufmann, * Basingstoke um 1554, † Â London 6. 6. 1618.
James Langston Hughes
Hughes , James Langston, amerikanischer Schriftsteller, * Joplin (Missouri) 1. 2. 1902, † Â New York 22. 5. 1967; Vertreter der Harlem-Renaissance. Seine Gedichte sind geprägt von der Sprache der Spirituals; seine Prosa (»Simpel spricht sich aus«, 1950; »Lachen, um nicht zu ...
James Last
Last, James, eigentlich Hans Last, Orchesterleiter, Komponist und Arrangeur, * Bremen 17. 4. 1929; ursprünglich Jazzbassist. 1965 gründete Last eine Big Band, die mit Bearbeitungen von u. a. Schlagern, Filmmusik und Klassik populär wurde.
James Lee Byars
Byars , James Lee, amerikanischer Künstler, * Detroit (Michigan) 24. 12. 1932, † Â Kairo 23. 5. 1997. Seine Aktionen, Performances, Installationen, Objekte und Texte sind von metaphysischen Ansprüchen geprägt und entziehen sich grundsätzlich der kunstgeschichtlichen Katalogisierung. Sein Werk, da...
James Legge
Legge , James, englischer anglikanischer Missionar und Sinologe, * Huntly (Grampian Region) 20. 12. 1815, † Â Oxford 29. 11. 1897.
James Levine
James Levine Levine , James, amerikanischer Dirigent und Pianist, * Cincinnati (Ohio) 23. 6. 1943; wurde 1976 musikalischer Leiter und 1986 künstlerischer Direktor der Metropolitan Opera in New York; daneben 1999† †™2004 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, seit 2004 Chefdirigent des Boston ...
James Lightbody
Lightbody , James, amerikanischer Leichtathlet (Mittelstreckenläufer), * Pittsburgh 17. 3. 1882, † Â Charleston (South Carolina) 2. 3. 1953; gewann bei den Olympischen Spielen 1904 in Saint Louis über 800 m, über 1 500 m (mit neuem Weltrekord) und den Hindernislauf über 2 590 m. Bei den olympisch...
James Lockhart
Lockhart , James, schottischer Dirigent, Organist und Pianist, * Edinburgh 16. 10. 1930; war u. a. 1962† †™68 Dirigent an der Covent Garden Opera in London, 1973† †™80 Generalmusikdirektor am Staatstheater Kassel und 1981† †™91 des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz, anschließend Dir...
James Logan
James LoganLogan , James, Quäker in Pennsylvania, * Lurgan (bei Belfast, Irland) 20. 10. 1674, † Â Stenton (Pa.) 31. 10. 1751.
James Loughran
Loughran , James, britischer Dirigent, * Glasgow 30. 6. 1931.
James M. Cain
Cain, , James M. (Mallahan), amerikanischer Schriftsteller und Journalist, * Annapolis (Maryland) 1. 7. 1892, † Â College Park (Maryland) 27. 10. 1977.
James Maitland Stewart
Stewart , James Maitland, amerikanischer Filmschauspieler, * Indiana (Pennsylvania) 20. 5. 1908, † Â Los Angeles (Kalifornien) 2. 7. 1997; war einer der klassischen Hollywoodstars in Filmkomödien (»Mein Freund Harvey«, 1950), Hitchcock-Filmen (»Das Fenster zum Hof«, 19...
James Mangold
Mangold , James, amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor, * New York 16. 12. 1963. James Mangold wurde an der Columbia University's School of the Arts und am California Institute of the Arts ausgbildet. Seinen Einstieg in das Filmgeschäft gelang ihm über eine Anstellung bei den Walt Disney St...
James Mark Baldwin
Baldwin , James Mark, amerikanischer Psychologe und Philosoph, * Columbia (South Carolina) 12. 1. 1861, † Â Paris 8. 11. 1934; verfasste vom Evolutionismus (C. Darwin) beeinflusste, sozialpsychologische Analysen der allgemeinen und individuellen geistigen Entwicklung des Menschen, insbesondere d...
James Mason Crafts
Crafts , James Mason, amerikanischer Chemiker, * Boston (Massachusetts) 8. 3. 1839, † Â Ridgefield (Connecticut) 20. 6. 1917.
James Matthew Barrie
Barrie , Sir (ab 1913) James Matthew, schottischer Erzähler und Dramatiker, * Kirriemuir (Angus) 9. 5. 1860, † Â London 19. 6. 1937; schrieb Erzählungen aus seiner schottischen Heimat, ab 1900 v. a. Dramen. Großen Erfolg hatte sein Märchenspiel »Peter Pan« (1904).
James Matthew Barrie
Barrie , Sir (seit 1913) James Matthew, schottischer Erzähler und Dramatiker, * Kirriemuir (Tayside Region) 9. 5. 1860, † Â London 19. 6. 1937.
James McKeen Cattell
Cattell , James McKeen, amerikanischer Psychologe, * Easton (Pennsylvania) 25. 5. 1860, † Â Lancaster (Pennsylvania) 20. 1. 1944.
James Mill
James Mill Mịll, James, britischer Philosoph, Historiker, Volkswirtschaftler, * Northwaterbridge (Schottland) 6. 4. 1773, † Â Kensington (heute zu London) 23. 6. 1836, Vater von John Stuart Mill; neben J. Bentham und seinem Sohn John Stuart Mill Hauptvertreter des (englischen) Utilitarism...
James N. Gray
Gray, James Nicholos, US-amerikanischer Computerwissenschaftler, * San Franciso (Kalifornien) 1944, vermisst seit dem 28. 1. 2007. Gray leistete bedeutende Beiträge zur Theorie der Datenbanken, wofür er 1998 mit dem [Turing-Preis] ausgezeichnet wurde. Er arbeitete als Forscher und Softwa...
James Nachtwey
Nạchtwey, James, amerikanischer Fotograf, * Syracuse (N. Y.) 14. 3. 1948; lebt in New York. Seit 1976 arbeitet Nachtwey als Fotojournalist u. a. für die Zeitschriften »Time«, »National Geographic« und »Stern«. 1986† †™2001 war er Mitglied der Fotoagentur...
James Nelson Barker
Barker , James Nelson, amerikanischer Dramatiker, * Philadelphia 17. 6. 1784, † Â Washington (D. C.) 9. 3. 1858.
James Norman Hall
Hall , James Norman, amerikanischer Schriftsteller, * Colfax (Iowa) 22. 4. 1887, † Â Papeete (Tahiti) 5. 7. 1951.
James Otis
James OtisOtis , James, amerikanischer Politiker, * West Barnstable (Massachusetts) 5. 2. 1725, † Â Andover (Massachusetts) 23. 5. 1783.
James Peale
Peale , James, amerikanischer Maler, * Chestertown (Md.) 1749, † Â Philadelphia (Pa.) 24. 5. 1831.
James Philip McAuley
McAuley , James Philip, australischer Schriftsteller, * Lakemba (New South Wales) 12. 10. 1917, † Â Hobart (Tasmanien) 15. 10. 1976.
James Pradier
James PradierPradier , James, eigentlich Jean-Jacques Pradier, französischer Bildhauer schweizerischer Herkunft, * Genf 23. 5. 1790, † Â Bougival (bei Paris) 4. 6. 1852.
James Prescott Joule
Joule , James Prescott, britischer Physiker, * Salford (bei Manchester) 24. 12. 1818, † Â Sale (County Cheshire) 11. 10. 1889; fand 1841 das Joule-Gesetz und war einer der Entdecker des Energiesatzes; er bestimmte die Menge der durch mechanische Arbeit erzeugten Wärme (mechanisches Wärmeäquivalen...
James Price Johnson
Johnson , James Price, amerikanischer Jazzmusiker (Pianist), * New Brunswick (N. J.) 1. 2. 1891, † Â New York 17. 11. 1955.
James Ramsay MacDonald
James Ramsey MacDonald MacDonald , James Ramsay, britischer Politiker, * Lossiemouth (Moray) 12. 10. 1866, †  (auf einer Seereise nach Südamerika) 9. 11. 1937; Mitbegründer und 1911† †™14 parlamentarischer Führer der Labour Party, Premierminister 1924 (erstes Labourkabinett) und 1929† †™35, bildete...
James River
James River der, Fluss in Virginia, USA, 547 km lang, entspringt im Alleghenygebirge, mündet in die Chesapeakebai (Hampton Roads).
James River
James River der, linker Nebenfluss des Missouri in den USA, entspringt in North Dakota, mündet bei Yankton, South Dakota, 1 143 km lang.
James Rizzi
James Rizzi: Der Brockhaus in 15 Bänden; Ausgabe Rizzi (1999) Rịzzi, James, amerikanischer Künstler, * Brooklyn (New York) 5. 10. 1950; stellt, inspiriert von seiner Heimatstadt New York, in fröhlich-naiven, starkfarbigen und detailreichen Bildern und Grafiken, oft auch dreidime...
James Rodney Schlesinger
Schlesinger , James Rodney, amerikanischer Ökonom und Politiker, * New York 15. 2. 1929.
James Rosenquist
Rosenquist , James, amerikanischer Maler und Grafiker, * Grand Forks (North Dakota) 29. 11. 1933. Vertreter der Pop-Art.
James Ross
Rọss, Sir (seit 1843) James Clark, britischer Polarforscher, * London 15. 4. 1800, † Â Aylesbury 3. 4. 1862.
James Russell Lowell
James Russell LowellLowell , James Russell, amerikanischer Schriftsteller, * Cambridge (Massachusetts) 22. 2. 1819, † Â ebenda 12. 8. 1891.
James Russell Lowell
Lowell , James Russell, amerikanischer Schriftsteller, * Cambridge (Massachusetts) 22. 2. 1819, †  ebenda 12. 8. 1891; Professor für Literatur und moderne Sprachen an der Harvard University; 1877† †™80 Gesandter in Spanien, 1880† †™85 in Großbritannien. Neben H. W. Longfellow einer der einflussreich...
James Salter
Salter , James, amerikanischer Schriftsteller, * Washington (D. C.) 10. 6. 1925.
James Saunders
James Saunders Saunders , James, englischer Dramatiker, * Islington (Greater London) 8. 1. 1925, † Â Eastleach (County Gloucestershire) 29. 1. 2004; schrieb zunächst vom absurden Theater beeinflusste Dramen (»Wirklich schade um Fred«, 1960; »Nachbarn«, 1964; »Ein Du...
James Schuyler
Schuyler , James, amerikanischer Lyriker, * Chicago (Illinois) 9. 11. 1923, † Â New York 12. 4. 1991.
James Seawright
Seawright , James, amerikanischer Künstler, * Jackson (Mississippi) 22. 5. 1936; bekannt durch lichtkinetische Plastiken und Environments.
James Shirley
Shirley , James, englischer Dichter, * London 18. 9. 1596, beerdigt ebenda 29. 10. 1666; anglikanischer Geistlicher, konvertierte später zum Katholizismus; 1625 bis zur Schließung der Theater durch die Puritaner 1642 Bühnenautor; schrieb Sittenkomödien sowie aufwendige höfische Maskenspiele.
James Simpson
Simpson , Sir (seit 1866) James Young, britischer Gynäkologe, * Bathgate (bei Edinburgh) 7. 6. 1811, † Â Edinburgh 6. 5. 1870.
James Smithson
Smithson , James, eigentlich J. Lewis (Louis) Macie , britischer Chemiker und Mineraloge, * in Frankreich 1765, † Â Genua 27. 6. 1829.
James Stembel Duesenberry
Duesenberry , James Stembel, amerikanischer Volkswirtschaftler, * Princeton (West Virginia) 18. 7. 1918.
James Stephens
Stephens , James, irischer Schriftsteller englischer Sprache, * Dublin 2. 2. 1882 (oder 9. 2. 1880), † Â London 26. 12. 1950.
James Stirling
Stirling , James, schottischer Mathematiker, * Garden (bei Stirling) 1692, † Â Edinburgh 5. 12. 1770; wichtige Studien über algebraische Kurven 3. Grades und Reihenentwicklungen; fand die Näherungsformel (stirlingsche Formel) zur Berechnung der Fakultät für große positive Zahlen:
James Stuart, Earl of Moray
Moray , James Stuart , Earl of, schottischer Regent,
James Stuart, Earl of Murray
Murray , James Stuart , Earl of (seit 1562), auch Earl of Moray , Regent von Schottland, * um 1531, † Â (ermordet) Linlithgow 21. 1. 1570.
James Stuart
Stuart , James, genannt Athenian Stuart, englischer Architekt, * London 1713, † Â ebenda 2. 2. 1788; Initiator des Greek Revival. Sein Hauptwerk war das Haus Montagu in London (um 1775).
James T. Farrell
Farrell , James T. (Thomas), amerikanischer Schriftsteller, * Chicago (Illinois) 27. 2. 1904, † Â New York 22. 8. 1979; naturalistischer Erzähler in der Nachfolge von T. Dreiser und J. Joyce; in seinen Arbeiten stellt er das Leben der Armen und Ausgestoßenen dar; Trilogie »Studs Lonigan&la...
James Taylor
Taylor , James, amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter, * Boston (Massachusetts) 12. 3. 1948; gelangte 1970 mit dem Album »Sweet Baby James« in die Top Ten, schrieb den Klassiker »Fire and Rain« und veröffentlichte 1971 das Countryalbum »Mud Slim Slim«...
James Thomson
James Thomson Thomson , James, schottischer Dichter, * Ednam (Scottish Borders) 11. 9. 1700, †  Richmond (heute zu London) 27. 8. 1748; sein naturbeschreibendes, aufklärerischem Denken verpflichtetes Gedicht »Die Jahreszeiten« (4 Teile, 1726† †™30; vertont von Haydn, 1801) gilt zugleic...
James Thornhill
Sir James Thornhill: Götterversammlung im Olymp, Öl auf Leinwand, 46 x 52 cm (um 1730; London, Tate...Thornhill , Sir (seit 1720) James, englischer Maler, * Melcombe Regis (County Dorset) 25. 7. 1675, † Â Thornhill (County Dorset) 13. 5. 1734.
James Tissot
James Tissot: »Zu früh«, Öl auf Leinwand (1880; London, Guildhall Art Gallery)Tissot , James, eigentlich Jacques-Joseph Tissot, französischer Maler und Grafiker, * Nantes 15. 10. 1836, † Â Buillon (Département Doubs) 8. 8. 1902.
James Tucker
Tucker , James Rosenberg, Pseudonyme Otto von Rosenberg, Giacomo di Rosenberg, australischer Schriftsteller englischer Herkunft, * Bristol 1808, † Â Sydney 1888.
James Usher
James UsherUsher , Ussher, James, irischer anglikanischer Theologe, * Dublin 4. 1. 1580, † Â Reigate 20. 2. 1656.