
Schwyz ([ʃviːts], frz. Schwytz oder Schwyz) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwyz
[Gemeinde] - Schwyz ([ʃviːts], früher auch Schwiz) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Kantons Schwyz sowie des gleichnamigen Bezirks. == Geographie == Der Dorfplatz von Schwyz liegt auf {Höhe|516|CH} am Südhang am Fuss der Mythen zwischen Lauerzersee und Vierwaldstättersee. Die Gemeinde Schwyz setzt sich au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwyz_(Gemeinde)

Übersetzungen für „Schwyz“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Kanton mit gleichnamigem Hauptort in der Schweiz. Er zählt zur großen Weinregion Deutschschweiz. Die Weinberge umfassen 32 Hektar Rebfläche. Die beiden Gemeinden Freienbach und Nuolen zählen zum AOC-Gebiet Zürichsee. Die zu Freienbach zählende größte Schweizer...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schwyz

Kanton Schwyz: Größe und Bevölkerung (31. 12. 2005) BezirkFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner Einsiedeln11013 400 Gersau242 000 Höfe4425 900 Küssnacht3611 600 March18735 300 Schwyz50749 400 Kanton Schwyz908137 500<sup>*</sup> <sup>*)</sup>Differenz durch Rundung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwyz Schwyz , Stadt und Hauptort von Schwyz, Schweiz, 516 m über dem Meeresspiegel, nahe dem Vierwaldstätter See, 14 100 Einwohner; Pädagogische Hochschule Zentralschweiz; Bundesbriefmuseum, Standort des Landesmuseums (Schweizer Alltagsgeschichte); Metallverarbeitung. - Pfarrkirche (1769† †™74), Ra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwyz: Steinen zwischen Rossberg und Lauerzersee Der Kanton Schwyz liegt in der deutschsprachigen Schweiz und war Namensgeber für die Eidgenossenschaft. Er gehört zu den 3 schweizer Urkantonen, die sich 1291 in einem Bund zusammengeschlossen hatten. Bekannt ist der Wallfahrtsort Einsiedeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwyz , einer der drei schweizer. Urkantone und der vier Waldstätte, grenzt östlich an den Kanton Glarus, südlich an Uri und (durch den Vierwaldstätter See) an Unterwalden, westlich an Luzern und Zug, nördlich an Zürich und St. Gallen und hat einen Flächenraum von 908 qkm (16,4 QM.). Der Kanton ist Voralpenland, zur einen Hälfte, nämlich ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Kanton) - Schweiz: Kantone Schweiz: Kantone - der Kanton, dem die Schweiz ihren Namen verdankt, 908 km 2, 131 000 Einwohner, Hauptstadt Schwyz ; erstreckt sich zwischen Vierwaldstätter, Zuger und Zürichsee sowie der Wasserscheide zum Einzugs...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwyz-kanton
(Stadt) Hauptstadt des schweizerischen Kantons Schwyz, am Ausgang des Muotatals und am Fuße der Mythen, 516 m ü. M., 14 400 Einwohner; prächtige Barockbauten: Kirchen, Rathaus, Herren- und Bürgerhäuser; im Bundesbriefarchiv das Dokument des „Bundesbriefs“ der Urkantone vom 1. 8. 1291; in der Nähe das...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwyz-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.