
Der Mundboden (lat.: Diaphragma oris) ist die Gesamtheit der Weichteile zwischen Unterkieferkörper (Corpus mandibulae) und Zungenbein (Os hyoideum) und bildet den kaudalen Abschluss der Mundhöhle. Von oben nach unten findet man zunächst eine Schleimhautschicht (mehrschichtig-unverhorntes Plattenepithel) mit dem charakteristischen, von Plica sub...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mundboden

M
und/boden Syn.: Mundhöhlenboden
En: floor of the mouth der untere Abschluss der Mundhöhle = die Weichteile zwischen Unterkieferkörper u. Zungenbein: (von oben nach unten) Mundschleimhaut u. beidseitige Unterzungendrüse, Zungenbeinmuskeln (von oben nach unten: Musculus genioglossus, geniohyoideus, mylohyoideus [quer ausgespannt; ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diaphragma oris, engl.: floor of the mouth; mehrschichtiger unterer Abschluss der Mundhöhle mit den Weichteilen zwischen Unterkieferkörper und Zungenbein: Mundschleimhaut und beidseitige Unterzungendrüse Zungenbeinmuskeln bestehend aus den Muskeln Genioglossus, Geniohyoideus, Mylohyoideus, Digastricus Alveolarmukosa
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Mn-Mz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.