
Als Senfkorn ({laS|granum sinapis}) wird der Samen einiger Vertreter der Pflanzengattungen Senf und Kohl bezeichnet. Der Samen des Schwarzen Senf sind schwärzlich-braunrote Kügelchen, welche dicht mit Grübchen besetzt sind, und einen bitterlich-scharfen Geschmack haben. Der Samen des Weißen Senf besteht aus gelben, glatten Kügelchen, die nur ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Senfkorn
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Senfkorn, des -es, plur. die -körner, das Samenkorn des Senfes.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_482
Keine exakte Übereinkunft gefunden.