[Grammatik] - Der Konativ ist eine Aktionsart, die in der Altphilologie zur Präzisierung der Tempusbedeutungen von Präsensstammtempora benutzt wird, so zum Beispiel im Lateinischen. Übersetzt wird diese Aktionsart mit Verbalkomplexen wie versuchen oder wollen: lat. dormiebat (3. Pers. Sg. Ind. Imperf. Akt.) „er versuch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konativ_(Grammatik)

In der Wirtschaftssoziologie : die Konation , also das Wollen und Handeln betreffend. Insbesondere Bezeichnung für die Handlungskomponente von Einstellung en (neben der kognitiv en und der affektiv en oder emotional en Komponente derselben). So kann zu der Einstellung eines Menschen gegenüber Kindern neben der Überzeugung , dass Kinder besonde.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konativ/konativ.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.