Tanné Ergebnisse

Suchen

Tanne

Tanne Logo #42000 Der Begriff Tanne bezeichnet: Tanne ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tanne

Tanne

Tanne Logo #42000[Harz] - == Geologie == Gesteine des Erdaltertums prägen das Gebiet um Tanne. Die sogenannte Tanner Zone leitet ihren Namen von der Ortschaft Tanne ab. Diese Zone besteht hauptsächlich aus Tanner Grauwacke und Plattenschiefer. Nördlich und südlich der Tanner Zone treten Umlagerungssedimente älterer Gesteine zu Tage. So...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tanne_(Harz)

Tanne

Tanne Logo #42000[Heraldik] - Die Tanne ist in der Heraldik eine gemeine Figur mit unterschiedlicher Symbolik. == Darstellung und Blasonierung == Sie wird als immergrüner vorwiegend stark stilisierter Baum im Wappen dargestellt und steht für Beständigkeit und Treue. Viele waldreiche Gemeinden haben im Wappenschild meist eine Tanne. Sind ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tanne_(Heraldik)

Tanne

Tanne Logo #42000[Radevormwald] - Tanne ist eine Hofschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Lage und Beschreibung == Tanne liegt im Osten des Radevormwalder Stadtgebietes in der Nähe der Stadtgrenze zu Halver. Die Nachbarorte sind Altendorf, Wintershaus, Kettlershaus...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tanne_(Radevormwald)

Tanne

Tanne Logo #40067Steckbrief Heilwirkung: Blasenentzündung,Bronchitis,Erkältung,Frühjahrsmüdigkeit,Gelenkentzündung,Grippe,Husten,Muskelrheum,Sehnenscheidenentzündung,Skorbut,Zahnfleischbluten,blutreinigend,durchblutungsfördernd,harntreibend,schweisstreibend,wurmtreibend wissenschaftlicher Name:Abies alba oder Abies pectinata Verwendete Pflanzenteile:Knospen ...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/tanne.htm

Tanne

Tanne Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Tanne, plur. die -n, eine Art Fichten, im weitesten Verstande dieses Wortes, deren Nadeln einzeln wachsen, und wohin wiederum die Weiß- oder Edeltanne, welche auch nur Tanne schlechthin heißt, und die Rothtanne gehören; Abies Linn. der Tannenbaum. (S. Fichte) wo der Unterschied zwische...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_152

Tanne

Tanne Logo #42067Abies alba
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Tanne

Tanne Logo #42118Zu den schönsten, aber auch heikelsten Nadelgehölzen zählt die Tanne. Neben unserer einheimischen Edel- oder Weißtanne (A. alba) sind vor allem die Kaukasustanne (A. nordmanniana) mit ihrer schönen Wuchsform und die recht unempfindliche Kolorado- oder Grautanne (A. concolor) wichtig. Auch für kleine...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Tanne

Tanne Logo #42295
  1. Tanne (Picea Don., Abies Lk., hierzu Tafel "Tanne"), Gattung aus der Familie der Abietineen, meist hohe Bäume, deren Hauptäste in unregelmäßigen Quirlen und deren Nebenäste meist zweireihig stehen, mit einzeln stehenden, meist zweizeiligen, flachen, unterseits längs des Mittelnervs bläulichweiß gestreiften Nadeln, aufrecht...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Tanne

    Tanne Logo #42175(Text von 1910) Tanne 1). Fichte 2). Kiefer 3) (Föhre, Kienbaum) Alle drei Wörter bezeichnen Bäume, die zur Familie der Nadelhölzer oder Zapfenbäume (coniferae) gehören. Die Tanne hat einzeln und abgesondert stehende Nadeln, bei der Kiefer stehen die Nadeln in Büscheln, es befinden sich e......
    Gefunden auf https://www.textlog.de/37805.html

    Tanne

    Tanne Logo #42871Gattung der Kieferngewächse mit rund 40 Arten. Bäume mit in 2 Reihen gescheitelten, stumpfen oder an der Spitze ausgerandeten Nadeln. Zapfen aufrecht mit einzelnen von der Achse abfallenden Schuppen. Wichtige Arten: Weißtanne (Edeltanne, Silbertanne, Abies alba), bis 65 m hoher Baum von pyramidenförmigem Wuchs. Nadeln unterwärt...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tanne
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.