Angina Ergebnisse

Suchen

Angina

Angina Logo #42000 Angina ist die lateinische bzw. medizinische Bezeichnung für Enge und Beklemmung. Der Ausdruck wird oft für Krankheiten verwendet, wenn die Beschwerden so ausgeprägt sind, dass schon in der Bezeichnung auf das Leitsymptom verwiesen werden soll. Krankheiten, die mit einem ausgeprägten Engegefühl einhergehen können, sind: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Angina

Angina

Angina Logo #40190Mandelentzündung. Merkmale: - häufiges Gähnen - vereinzelt Würg- und Brechreiz
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/a1.htm

Angina

Angina Logo #42356Enge (f.) / Angstgefühl (n.)
Gefunden auf https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Angina

Angina Logo #40014Angina (lateinisch angere: verengen), Erkrankung, die mit einem Engegefühl verbunden ist, z. B. Angina pectoris, aber auch entzündliche Vorgänge im Rachen, besonders Mandelentzündung (Angina tonsillaris). Angina pectoris bezeichnet anfallsweise auftretende typische Herzbeschwerden, die auf einer unzureichenden Versorgung des Herzmuskelgewebes ....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Angina

Angina Logo #40152Verengung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Angina

Angina Logo #42045(von lat.: angere = «verengen, erdrosseln») Enge, Beklemmung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Angina

Angina Logo #42134Angina die, beim Menschen besonders die Mandelentzündung; auch die Angina Pectoris.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Angina

Angina Logo #42162Volkstümlicher Begriff für die Mandelentzündung. Entzündung des Rachens mit Rötung und Schwellung, besonders der Gaumenmandeln und ihrer Umgebung. Dabei Mattigkeit, Kopfschmerzen, Fieber, Stechen im Hals.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Angina

Angina Logo #42227Halsentzündung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Angina

Angina Logo #42249An/gi/na En: angina Krankheit mit Verengungs-, Beengtheitszustand, Beengungsgefühl. Bei Entzündungen des lymphatischen Rachenrings: A. tonsillaris; Engegefühl bei Gefäßkrankheiten mit Verengungszuständen:
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Angina

Angina Logo #42303
  1. [die; griechisch, lateinisch, `Enge`] eine Erkrankung, die mit einem Engegefühl verbunden ist, z. B. Angina pectoris . Außerdem die mit einer Verengung des Halses und Rachens einhergehenden entzündliche Erkrankungen der Mandeln und des Rachenrings (Mandelentzündu...
  2. An¦gi¦na [f. -; -nen] fieberhafte Mandel-Rachen-Entzündung; Syn. ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Angina

    Angina Logo #40167Hals - (Mandel -) Entzündung.
    Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

    Angina

    Angina Logo #42180(Tonsillitis acuta) Akute Entzündung mit Rötung, Schwellung der Tonsillen (Gaumenmandeln). Die Entzündung kann durch Viren oder Bakterien hervorgerufen werden. Meistens best...
    Gefunden auf https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_angina.html

    Angina

    Angina Logo #40034Angina ist die medizinische Bezeichnung für Enge und Beklemmung. Der Begriff wird zur Beschreibung verschiedener Krankheiten verwendet. Meist wird die Angina tonsillaris verkürzt als Angina bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Infektion der Gaumenmandeln meist durch Bakterien (Streptokokken oder Staphylokokken). Nicht zu verwechseln ist die ...
    Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

    Angina

    Angina Logo #42810Mandelentzündung, Tonsillitis
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Angina

    Angina

    Angina Logo #40195(Streptokokken) A. oder 'Mandelentzündung' genannt, ist eine Entzündung der Lymphknoten des Rachens. Meist wird die A. durch Bakterien verursacht und hierbei sehr häufig von Streptokokken. Es kommt zu Rötung von Rachen und insbesondere der Mandeln (z.T. mit Eiterbläschen), Schme...
    Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

    Angina

    Angina Logo #42295Angina (lat.), Engigkeit, Beklemmung, besonders gebräuchlich für Engigkeit im Schlund und Kehlkopf, wo durch Erschwerung der Atmung Blau- oder Braunfärbung des Gesichts eintritt (s. Bräune). A. Ludovici ist eine Zellgewebsentzündung der vordern Halsregion, wodurch gleichfalls Atembeschwerden entstehen können. A. pectoris, s. Angst.
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Angina

    Angina Logo #42785Enge; siehe Krankheitsbild Angina pectoris
    Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ang

    Angina

    Angina Logo #42177(Text von 1927) Angina CELSUS Arzt in Rom zur Zeit des Kaisers Augustus lat. angere beengen, zusammenziehen, 1. die mit Anschwellungen des Rachens und mit Schlingbeschwerden verbundenen Entzündungen der Mandeln und des weichen Gaumens; Formen: Angina catarrhalis, Angina tonsillaris follicularis o...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/11292.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.