
Valdivia ist eine Stadt im Süden Chiles ungefähr 15 Kilometer vom Pazifik entfernt. Sie hat 153.500 Einwohner (Stand: 2006). Die Stadt ist Hauptstadt der Región de los Ríos und Sitz der Universidad Austral de Chile. Valdivia ist Sitz eines römisch-katholischen Bischofs, das Bistum gehört zur Kirchenprovinz Concepción. == Geographie == Valdi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valdivia
[1886] - Die Valdivia war ein Dampfschiff der HAPAG, welches nach der chilenischen Stadt Valdivia benannt wurde. Es verkehrte als Fracht- und Auswandererschiff zwischen Hamburg und den Westindischen Inseln und Südamerika. == Geschichte des Schiffes == Das Schiff wurde 1886 auf einer englischen Werft als Tijuca für die Ham...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valdivia_(1886)
[1961] - Die Valdivia war ein deutsches Forschungsschiff, das zunächst als Heckfänger gebaut und in Dienst gestellt wurde. == Geschichte == Das Schiff wurde 1961 unter der Baunummer 863 auf der AG Weser, Werk Seebeck in Bremerhaven gebaut und an die Norddeutsche Hochseefischerei AG, Bremerhaven, ausgeliefert. Es wurde als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valdivia_(1961)
[Begriffsklärung] - Valdivia ist der Familienname folgender Personen: Valdivia bezeichnet: Valdivia ist der Name folgender Schiffe: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valdivia_(Begriffsklärung)

Temperatur und Niederschlag von Valdivia (Monatsmittel von Januar bis Dezember) Valdivia , Stadt im Kleinen Süden Chiles, am Zusammenfluss von Río Calle-Calle und Río Cruces zum Río Valdivia; 140 600 Einwohner (viele Deutschstämmige); katholischer Bischofssitz; Universität (gegründet 1981); Sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Valdivia , eine der südlichsten Provinzen Chiles in Südamerika, am Stillen Ozean zwischen den Provinzen Arauco im N. und Llanquihue im S., umfaßt 21,536 qkm (391,1 QM.) mit (1885) 50,938 Einw., darunter eine ansehnliche Zahl deutscher Kolonisten. Längs der Küste ziehen sich die Küstenkordilleren hin, im O. steigen die Andes bis zu 2-3000 m au...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) Hauptstadt der südchilenischen Provinz Valdivia (18 472 km 2, 321 000 Einwohner), Hafenstadt am Pazifischen Ozean (Vorhafen Corral ), 122 000 Einwohner; Universität (1954), technische Hochschule; Handelszentrum, Schiffsreparatur, Nahrungsmittel-, Holz- und Lederindustrie; Flugplatz. –...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/valdivia-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.