
XING (bis Ende 2006: openBC) ist eine webbasierte Plattform, in der natürliche Personen vorrangig ihre geschäftlichen (aber auch privaten) Kontakte zu anderen Personen verwalten können. Es wird vom gleichnamigen Unternehmen, der XING AG, betrieben. Die Bezeichnung „XING“ wurde aus Gründen der Internationalisierung gewählt, da der alte Nam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/XING

XING steht für: Xing steht für: Xing ({ZhS|邢}) ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Xing
[Lüliang] - Kreis Xing (兴县) ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Lüliang im mittleren Westen der chinesischen Provinz Shanxi. Er hat eine Fläche von 3.167 km² und zählt 270.000 Einwohner. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Weifen (蔚汾镇). Die Stätte des Regierungssitzes der Shanxi-Suiyuan-Grenzregion und des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Xing_(Lüliang)

Xing, eine Online-Plattform für Geschäftskontakte. Hinter Xing (aus dem Chinesischen: `Es ist möglich†œ) steht eine Internetgemeinschaft, die seit August 2003 existiert, am 1. November 2003 offiziell gestartet und zunächst unter dem Namen Open BC (Open Business Club) geführt wurde. Die Idee, einen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Xing (ehemals OpenBC) ist eine Social-Network-Plattform, die der Pflege und dem Ausbau von beruflichen Kontakten anhand vernetzbarer Profile dient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42450
Keine exakte Übereinkunft gefunden.