
Ife bezeichnet: Ife ist der Familienname folgender Personen: IFE ist eine Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/IFE
[Sprache] - Ife (auch: Ana-Ifé, Ana, Baate, Anago, Ede Ife) ist die Sprache des gleichnamigen Volkes der Ife. Die Ife leben vorwiegend in Benin, Togo und Ghana. Bekannte Dialekte dieser yoruboiden Sprache sind Tschetti, Djama und Dadja. Im Benin sprechen Ife ca. 80.000, in Togo von ca. 102.000 Menschen gesprochen. In Togo ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ife_(Sprache)
[Volk] - Die Ife sind ein Volk in Togo, Ghana und Benin, das auch Ana, Ana-Ife, Atakpame oder Baate genannt wird. Der wesentliche Teil dieser Ethnie lebt im heutigen Togo mit einer Bevölkerungszahl von ca. 113.000 Menschen. In Ghana leben ca. 27.000, im Benin ca. 63.000 Menschen. Die Ife sprechen Ife, eine yoruboide Sprach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ife_(Volk)

Akronym für Inflight Entertainment.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15190&page=1

Akronym für Inflight Entertainment.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15190&page=1

Ife, aus Nigeria stammender weiblicher Vorname, der in der Yoruba-Sprache »Liebe« bedeutet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ife: Oberteil einer Messingskulptur aus Ife, Nigeria (13./14. Jahrhundert; Ife, Museum of Ife... Ife, Stadt in Südwestnigeria, 372 200 Einwohner; Sitz des Oni (geistliches Oberhaupt der Yoruba); Universität; Museum, internationale Buchmesse; Kunsthandwerk, Verarbeitung von Kakao, Baumwolle u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

alte heilige Stadt der Yoruba und Benin in Südwestnigeria, Fundstätte wertvoller Terrakotta- und Steinplastiken, 275 000 Einwohner; Universität (1962).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ife
Keine exakte Übereinkunft gefunden.