
Romberg bezeichnet folgende Orte: Romberg bezeichnet folgende Familien: Romberg ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romberg
[Adelsgeschlecht] - Romberg ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechts, dass seinen ursprünglichen Sitz auf der Namen gebenden Burg Rodenberg (oder Rodenburg) bei Menden hatte. == Geschichte == === Ursprung === Das Geschlecht erschien erstmals im Jahr 1249 urkundlich unter diesem Namen mit Gozvinus miles (Rit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romberg_(Adelsgeschlecht)
[Musikerfamilie] - Romberg ist der Name einer verzweigten deutschen Musikerfamilie, die vor allem in Münster und Umgebung tätig war. Seit dem Eintritt des Klarinettisten Gerhard Heinrich Romberg 1771 in die Hofkapelle Münster bis zu ihrer Auflösung 1803 spielten häufig vier oder mehr Rombergs in diesem Orchester. Gerha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romberg_(Musikerfamilie)
[Waldbröl] - Romberg ist eine Ortschaft in der Stadt Waldbröl im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen (Deutschland) innerhalb des Regierungsbezirks Köln. ==Lage und Beschreibung== Der Ort liegt ca. 1,4 km vom Stadtzentrum entfernt. == Geschichte == ===Erstnennung=== 1543 wurde der Ort das erste Mal urku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romberg_(Waldbröl)

Romberg, Romberger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Romberg (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schlesien, ehemals Westpreußen/jetzt Polen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Romberg Biogr.: Moritz Heinr. v. R., 1795†“1873, Internist u. Pathologe, Berlin R.-Krankheit Tabes dorsalis... (mehr) R.-Parry-Syndrom Hemiatrophia facialis progressiva... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Romberg , Name einer zahlreichen Musikerfamilie, von deren Gliedern hier Erwähnung verdienen:
- Romberg , Moritz Heinrich, Mediziner, geb. 1795 zu Meiningen, studierte bis 1817 in Berlin, dann in Wien, habilitierte sich 1828 in Berlin als Privatdozent, wurde 1838 außerordentlicher Professor, leitete seit 1840 die Universitätspoliklinik,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.