Fuss Ergebnisse

Suchen

Fuß

Fuß Logo #42329auch Schuh Von der Länge des menschlichen Fußes abgeleitetes altes Längenmaß von 0,316 m, geteilt in 12 Zoll zu je 2,63 cm. 6 Schuh bildeten ein Klafter von 1,894 m (nach einem im Historischen Museum der Stadt Wien befindlichen Original). Die jetzt in der Luftfahrt zur Höhenangabe verwendete Einheit entspricht dem Foo...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Fu%C3%9F

Fuß

Fuß Logo #42015als der unterste Teil des stehenden menschlichen Körpers wird bis in die Gegenwart als Maßeinheit verwendet (z. B. engl. foot). Lit.: Grimm, J., Deutsche Rechtsaltertümer, Bd. 1 4. A. 1899, Neudruck 1922, 1989, 1994, 141, 196, 213
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Fuß

Fuß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fuß, des -es, plur. die Füße, Diminut. das Füßchen, Oberd. Füßlein, dasjenige Gliedmaß des thierischen Körpers, welches demselben zur Bewegung auf der Erde dienet. 1. Eigentlich, da es denn so wohl in weiterer Bedeutung von diesem ganzen Gliedmaße bis an den...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3242

Fuß

Fuß Logo #42025= (Abk.: ft) britisches Längenmaß, Containergrößen werden in Fuß angegeben. 1 Fuß = 0,3048 Meter. Der Tiefgang wird heute immer noch in Fuß angegeben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Fuß

Fuß Logo #42112Altes preussisches Längenmaß: 1 Fuß = 0,3139 Meter = 12 Zoll.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Fuss

Fuss Logo #42125Altes Längenmaß (abgeleitet vom menschlichen Fuß); in der Luftfahrt noch gebräuchlich (nach angelsächsischen Vorbild) für die Höhenangabe: 1 foot = 30,48cm bzw. 100 feet (ft) = 30,5m.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Fuss

Fuss Logo #42134Fuss, Fuß, Familiennamenforschung: ûbername für einen Menschen mit einem auffälligen Fuß (zu mittelhochdeutsch vuoz̧ »Fuß«). Seicz Fus ist anno 1368 in München bezeugt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fuß

Fuß Logo #42134Fuß eines Säuglings Fuß, Anatomie: Pes, unterster Abschnitt der Beine der Wirbeltiere, beim Menschen und den Affen nur der beiden hinteren (unteren) Gliedmaßen. Der durch das Fußgelenk (Sprunggelenk) mit dem Unterschenkel verbundene Fuß setzt sich zusammen aus Fußwurzel (Tarsus) mit den Fu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fuß

Fuß Logo #42134Fuß Messwesen: frühere Längeneinheit, die von der Länge des menschlichen Fußes abgeleitet wurde, schwankte landschaftlich etwa zwischen 0,25 und 0,34 m, in Großbritannien und den USA noch gebräuchlich (Foot).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fuß

Fuß Logo #42134Fuß, Literatur: s. Versfuß.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fuß

Fuß Logo #42134Fuß, Messwesen: von der Länge eines Mannesfußes abgeleitetes altes Längenmaß, das auch als Flächen- (Quadrat- Fuß, Flächen- Fuß) und als Raummaß (Kubik- Fuß) diente. 1 Fuß betrug durchschnittlich knapp 30cm; zum Beispiel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fuß

Fuß Logo #42169Der Fuß ist der Endabschnitt des Beines, der das Körpergewicht auf den Boden überträgt und der Bewegung dient. Das Knochengerüst des Fußes bildet eine Bogenkonstruktion, die es ermöglicht, das ganze Körpergewicht zu tragen, obwohl es selbst relativ zart gebaut ist. Die Hauptlast tragen die 'Brückenpfe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Fuß

Fuß Logo #42249Fuß En: foot Fach: Anatomie Pes. †“ Als physiologische Variante z.B. der Griechische F. (1. Zehe kürzer als die 2., aber länger als die 3.).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Fuß

Fuß Logo #42307Brandende, der Zigarre
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Fuß

Fuß Logo #42039engl.: Foot Themengebiet: Allgemein Hydrographie Bedeutung: Nichtmetrische Längeneinheit.1 Fuß = 1/6 Faden = 12 Zoll = 0,3048 m Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1771018477

Fuß

Fuß Logo #42588(Tarsus) Das letzte Glied des Beines, das sich an den Schenkel anschließt und in der Regel selbst aus 2 - 5 Gliedern besteht. Der Fuß kann 1 oder 2 Klauen und Saugläppchen tragen.
Gefunden auf https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Fuß

Fuß Logo #42265Der Fuß hat eine eigenartige erotische Wirkung - vor allem auf Männer. In der mildesten Form der erotischen Anziehung wirkt er durch die Optik seiner Linie vom Schuh über das Bein zu den Hüften. Erotische Ausstrahlung Frauen wissen um diese Wirkung und betonen den Fuß dadurch, dass sie Schuhe tragen...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Fuss

Fuß

Fuß Logo #42295
  1. Fuß (Pes), der unterste Abschnitt des Beins beim Menschen und Affen, der Hintergliedmaße bei den Wirbeltieren, mit Ausnahme der Fische, mißbräuchlich auch s. v. w. Bein. Von den 10 Knochen, aus welchen sich sein Anfangsteil, die Fußwurzel (tarsus), ursprünglich zusammensetzt, haben sich höchstens noch 7 erhalten, indem nämlich stets...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Fuß

    Fuß Logo #421990,3048 m.
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

    Fuß

    Fuß Logo #421991 Faden = 6 Fuß = 1/1000 Seemeile =1,852 m. Faden- und Fußmaße können in verschiedenen Ländern unterschiedlich sein.
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

    Fuß

    Fuß Logo #42871(Anatomie) bei den Wirbeltieren aufgebaut auf dem knöchernen Gerüst der Fußwurzel, des Mittelfußes und der Zehen ; er steht durch die Sprunggelenke mit dem Unterschenkel in Verbindung. Bei den Sohlengängern (z. B. Bären, Affen) wird der Fuß (u. die Hand) mit ganzer Fläche auf den Boden gesetzt; bei den Zehe...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fuss-anatomie

    Fuß

    Fuß Logo #42871(Biologie) bei Weichtieren (Mollusken) ein unpaarer, muskulöser Körperteil, der der Fortbewegung dient; bei Spinnentieren und Insekten der meist mehrgliedrige Endteil ( Tarsus ) des Beins ; bei den landbewohnenden Wirbeltieren der untere Abschnitt der Beine, bei Vögeln, Affen und Mensch speziell der hinteren Gliedmaße...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fuss-biologie

    Fuß

    Fuß Logo #42871(Maße) veraltetes Längenmaß: 1 Fuß = 12 Zoll, zwischen 28 und 43 cm. Als britische und US-amerikanische Einheit foot.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fuss-masse

    Fuß

    Fuß Logo #42871(Musik) altes Längenmaß ( = 30 cm) der Orgelpfeifen, im übertragenen Sinn zur Tonlagenbezeichnung für Register bei der Orgel verwendet und meist durch eine Zahl mit einem kleinen Hochstrich (z. B. 8 ′, 32 ′ ) angegeben.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fuss-musik

    Fuß

    Fuß Logo #42871(Verskunst/Literatur) Metrum.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fuss-verskunstliteratur
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.