
Illyrịsmus der, die nationale und kulturelle Wiedergeburtsbewegung der Kroaten (1830† †™50), die den südslawischen (»illyrischen«) Einheitsgedanken verfocht. Wortführer war L. Gaj; begünstigte die Herausbildung der später als serbokroatisch bezeichneten Literatursprache.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine um 1830 aufkommende kroatisch-südslawische Volkstums- und national-kulturelle Wiedergeburtsbewegung, die ursprünglich auf die kulturelle Einheit, vor allem in Sprache und Schrift, unter den Kroaten, Serben und Slowenen hinzielte, sich aber später stark politisierte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/illyrismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.