
Die Fußbodenheizung gehört zur Gruppe der Flächenheizungen. Erste Fußbodenheizungen wurden bereits von den Römern verwendet (Hypokaustum), später, etwa 700 n. Chr., auch von den Koreanern, die Fußbodenheizung „Ondol“. Der große Durchbruch der Fußbodenheizung hat sich seit den 1980er Jahren rasant vollzogen. Ein wichtiger Grund dafür ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußbodenheizung

Eine Fußbodenheizung ist eine Heizung, bei der im Heizestrich des Fußbodens großflächig Rohrleitungen verlegt werden, welche durch erwärmtes Wasser oder durch erwärmte Luft durchströmt werden. Die Wärme wird als Strahlungswärme dem Raum zugeführt und wird daher als angenehmer empfunden als die von Heizkörpern produzierte Konvektionswärm...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-f/fussbodenheizun

Eine F. besteht meist aus innerhalb bzw. unterhalb des Fußbodenestrichs angeordneten Heizschlangen, die von Heizwasser durchflossen sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Fußboden- und Wandheizungen erzeugen im Gegensatz zu den üblichen Heizkörpern mehr Strahlungs- als Konvektionswärme. Heizkörper erwärmen den Raum durch Umwälzung der Luft von unten nach oben und bewegen dadurch ständig Staubpartikel und Mikroorganismen. Die Fußboden- und Wandheizungen geben hingegen überwiegend Strahlungswärme ab. Dies w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40125

Fußbodenheizung, eine Flächenheizung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Fußbodenheizung lässt uns Wärme als besonders angenehm empfinden. Denn Fußbodenheizungen sorgen durch ihre großen Flächen für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Raum. Über den wasserdurchströmten Kupfer- oder Kunststoffleitungen einer Fußbodenheizung liegen in der Regel eine Schicht Estrich sowie ein Bodenbelag, der die Wär...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42532

Aufgrund der hohen Materialdichte eignet sich Laminat hervorragend für eine Verlegung auf Warmwasserheizungen. Wärme kann ein Laminatfußboden sehr gut leiten. Da Warmwasserfußbodenheizungen in einem Estrichbett liegen, ist es wichtig, eine Feuchtigkeitsprüfung durchzuführen (siehe Estrich). Außerdem soll vor de...
Gefunden auf
https://www.krono-original.com/de-glossar-laminatboden.htm

Zusatzeignung bei der Beurteilung von Teppichboden, sofern Anforderungen des Wärmedurchlasswiderstand.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1489.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.