
Der Thalys (im Sprachgebrauch [ˈtaːlɪs]) ist ein europäischer Hochgeschwindigkeitszug, der auf der Technik des französischen TGV basiert. Thalys ist keine Abkürzung, sondern ein von Marketingstrategen entwickeltes Kunstwort, genauer gesagt ein Logatom. Man hat sich für diese Bezeichnung entschieden, da sie in allen Sprachräumen, in denen d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thalys

Thalys: Der grenzübergreifende Hochgeschwindigkeitszug »Thalys« fährt in vier Stunden... Thalys, Name der Hochgeschwindigkeitszüge, die seit 1997 gemeinsam von den Eisenbahnen Deutschlands (DB AG), Belgiens (SNCB), Frankreichs (SNCF) und der Niederlande (NS) auf der Strecke Par...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hochgeschwindigkeitszüge, die auf der Strecke Paris – Brüssel – Köln – Amsterdam verkehren und gemeinsam von den Eisenbahnen Deutschlands (Deutsche Bahn AG), Frankreichs (SNCF), Belgiens (SNBC) und der Niederlande (NS) betrieben werden; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 300 km/h. Die Triebköpfe sind für die vier unterschiedlichen Spann...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thalys
Keine exakte Übereinkunft gefunden.