
Als Massenorganisation wird eine Organisation bezeichnet, die über eine große Anzahl Mitglieder verfügt, die außer der Zustimmung zu den Zielen der Organisation keine besonderen Voraussetzungen für die Mitgliedschaft mitbringen müssen, im Gegensatz etwa zur Mitgliedschaft in einer Kaderorganisation. Typische Massenorganisationen sind Gewerks...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massenorganisation

M. bezeichnet 1) in demokratischen Staaten einen Verband, eine Partei, eine Interessengruppe, die über einen sehr großen Bestand freiwilliger Mitglieder verfügt (z.B. Gewerkschaften), und 2) in den (ehemaligen) kommunistischen Staaten sog. gesellschaftliche Organisationen mit (i.d.R.) Zwangsmitgliedschaft. Sie dienten zur (politischen) Steuerung...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Massen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : auch: Massenverband , eine politisch handelnde Organisation , die die Interesse n grosser Teile der Bevölkerung (vor allem der Arbeiterklasse ) durchzusetzen versucht und in diesen Bevölkerungsteilen stark verankert ist. Eine Partei, eine Gewerkschaft kann eine Massenorganisation sein im Gegensatz zu Zirkeln, poli.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/massenorganisation/massenorganisat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.