[Flachbildschirm] - Die Reaktionszeit (auch Schaltzeit oder response time) bezeichnet die Zeit (in Millisekunden), die ein Bildpunkt eines LCD benötigt, um seinen Zustand zu wechseln. Es gibt zwei unterschiedliche Verfahren mit denen die Reaktionszeit für LC/TFT-Displays angegeben wird: die BWT (black-white-time oder schw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reaktionszeit_(Flachbildschirm)
[Psychologie] - Die Messung der Reaktionszeit ist eine Methode der Psychologie, um mentale Repräsentationen sozialer Information im Gedächtnis zu erforschen sowie Mechanismen, die für die Verarbeitung von Informationen aus diesen Repräsentationen oder der sozialen Umwelt verantwortlich sind. Die betreffenden Zeitspannen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reaktionszeit_(Psychologie)

(reaction time) Die Zeitspanne, die ein Bildschirm benütigt, um einen Bildpunkt umzuschalten und ihn stabil darzustellen. Die R. ist besonders wichtig für hektisch bewegte Bilder, etwa bei 3D-Spielern (sog. 3D-Shooter). Je niedriger die R. ist, d...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=28519&page=1

(reaction time) Die Zeitspanne, die ein Bildschirm benötigt, um einen Bildpunkt umzuschalten und ihn stabil darzustellen. Die R. ist besonders wichtig für hektisch bewegte Bilder, etwa bei 3D-Spielern (sog. 3D-Shooter). Je niedriger die R. ist, desto besser ist die Bewegtbilddarstellung. Eine R. von weniger als 15 ms gilt abe...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=28519&page=1

Reaktionszeit Zeitspanne zwischen dem Erscheinen einer Nachricht in einer Datenendeinrichtung und dem Beginn ihrer Verarbeitung (siehe DIN 44300).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Reaktionszeit Zeitspanne, die von der Ankunft einer Anforderung an einem Gerät bis zum Beginn der Verarbeitung dieser Anforderung vergeht. siehe: Zeiten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Reaktionszeit siehe: Antwortzeit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Zeitraum, in dem mit einer bestimmten Maßnahme auf eine Meldung reagiert werden soll. Dieser Zeitraum wird im Reaktionsschema festgelegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Zeitraum zwischen Einschalten eines Wärmeerzeugers und dem Spürbarwerden der Wärme. Luftheizungen haben eine kurze Reaktionszeit, zum Beispiel Autoheizungen. Speicherheizungen haben eine lange Reaktionszeit, zum Beispiel Kachelöfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Reaktionszeit, die zwischen einem Reiz und der darauf erfolgenden Reaktion verstreichende Zeitspanne (Latenz). - Im Verkehrsrecht beginnt die Reaktionszeit mit einem vorhersehbaren Ereignis (z. B. Ampelschaltung) im Unterschied zur Schrecksekunde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Reaktionszeit eines TFT-Displays gibt an, wie schnell das Display die ankommenden Informationen der Grafikkarte verarbeiten kann. Dies ist besonders wichtig für Spieler von hektischen 3D-Shootern.Es gilt: je niedriger, desto besser. Eine Reaktionszeit von 25 ms oder weniger ist prima.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Zeitspanne zwischen Reizwirkung und Reaktion
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780
(bestimmt schnellen Bildaufbau) Die Reaktionszeit ist die Zeit, die der Fernseher oder der Monitor braucht um das Bild aufzubauen. Eine kurze Reaktionszeit ist vor allem bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823
(bestimmt schnellen Bildaufbau) ReaktionszeitDie Reaktionszeit ist die Zeit, die der Fernseher oder der Monitor braucht um das Bild aufzubauen. Eine kurze Reaktionszeit ist vor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Unter der Reaktionszeit versteht man die Zeitspanne zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein Kunde ein Dienstleistungsunternehmen anspricht, und dem Zeitpunkt, an dem das Dienstleistungsunternehmen reagiert oder der erste Kontakt stattfindet.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/r/reaktionszeit.php

Hiermit ist die Reaktionsgeschwindigkeit der LCD-Flüssigkristalle gemeint. Diese sollte möglichst klein sein. Heutige LCD-Flüssigkristalle haben Schaltgeschwindigkeiten von etwa 16 - 30 ms. Den Augen erscheinen Geschwindigkeiten unter 40ms als angenehm. Sollten in Beschreibungen 2 Werte angegeben se...
Gefunden auf
https://www.prad.de/lexikon/

die Zeit, die von der Setzung des Reizes (z. B. Startschuss) bis zur bewussten willkürlichen Reaktion auf den Reiz verstreicht. Sie beträgt bei optischem Reiz 0,15 – 0,20 s, bei akustischem Reiz 0,12 – 0,18 s, bei Berührungsreiz 0,09 – 0,18 s.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reaktionszeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.