ist eine Einrichtung, zur Vereinigung mehrerer DSL-Anschlüsse und Verdichtung auf eine gemeinsame Leitung in Verteilereinrichtungen. In Richtung Vermittlungsstelle bündelt (Multiplexing) der DSLAM die Daten, der einzelnen TALs (Teilnehmeranschlussleitungen) der Endkunden, auf eine gemeinsame breitbandige Leitung (vorzugsweise Glasfaser), ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42284
digital subscriber line access multiplexer Datenanschlüsse mit hohen Datenübertragungsraten (z.B. 155 MBit/s) werden auf mehrere DSL-Anschlüsse mit geringeren Datenübertragungsraten verteilt (gemultiplext). Dies kann z.B. in einer Ortsvermittlungsstelle geschehen.>> ADSL Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm