[Achtung: Schreibweise von 1811] des -es, plur. die -bäder, ein größten Theils veraltetes Wort, welches in der Römischen Kirche ehedem eigentlich ein freyes Bad bedeutete, welche man armen Leuten zum Heile seiner Seele im Testamente stiftete, und womit zuweilen eine Mahlzeit verbunden war. In weiterer Bedeutung wurde her...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_115

Eine Donation wohlhabender Leute mit dem Zweck, daß sich arme Zeitgenossen den Aufenthalt in einem der früheren Badehäuser leisten konnten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.