
auf das Zentrum der Erde bezogen, die Erde im Zentrum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

geozẹntrisch, die Erde als Mittelpunkt betrachtend; auf den Erdmittelpunkt bezogen. - Geozentrische Weltsysteme heißen Vorstellungen, in denen die Erde den Mittelpunkt des Weltalls, besonders des Planetensystems bildet, z. B. das Weltbild von Ptolemäus (ptolemäisches Weltsystem) und T. Brah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit der Erde als Bezugspunkt oder gemessen bezüglich des Zentrums der Erde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Auf den Erdmittelpunkt bezogen.
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Geoze

Geozentrisch (griech.), auf den Mittelpunkt der Erde bezüglich, von diesem aus gerechnet, z. B. geozentrischer Ort (vgl. Ort), geozentrische Breite (vgl. Breite). Der geozentrische Ort steht im Gegensatz einesteils zu dem von der Erdoberfläche aus beobachteten, andernteils zum heliozentrischen, d. h. dem vom Sonnenzentrum aus beobachteten; doch i...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

auf die Erde als Mittelpunkt bezogen. – Nach dem geozentrischen Weltsystem der Antike drehen sich Himmel und Gestirne um die fest stehende Erde; Gegensatz: heliozentrisch (Sonne als Mittelpunkt).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geozentrisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.