
Eine Büttenrede ist eine im westdeutschen Kulturraum zur Fastnachtszeit (Karneval, Fasching) abgelesene oder auswendig vorgetragene Rede. Sie ist meist gereimt und wird von einem speziellen Rednerpult („Bütt“, rheinfränkisch/moselfränkisch/kölsch/rheinisch für Bütte) aus im lokalen Dialekt vorgetragen. == Ursprung == Die Büttenrede geh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Büttenrede

Büttenrede, Karnevalsrede, wurde zuerst in Köln 1827 aus einem Fass (Bütt) heraus gehalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.