
Eingeweidesenkung, Enteroptose, Verlagerung der beweglichen Bauchorgane (wie Magen oder Nieren) nach unten, z. B. bei Erschlaffung der Bauchdecken nach mehrfachen Geburten oder Abmagerung mit Schwund der natürlichen Fettpolster.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eingeweide/senkung
En: splanchnoptosis Enteroptose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

durch angeborene Gewebsschwäche oder durch ausgedehnte Abmagerung, auch durch übermäßige Dehnung in der Schwangerschaft erworbene Entfernung der Eingeweide aus ihrer natürlichen Lage.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eingeweidesenkung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.