
Josef, auch Joseph (hebr. יוֹסֵף, yōsēf = er fügt hinzu), ist ein männlicher biblischer Vorname. == Varianten == Die geläufigsten Kosenamen in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz sind Sepp, Seppl oder Pep(p)i im Rheinland auch Jupp. === Weibliche Formen === == Namenstage == == Bekannte Namensträger == === Biblische Personen ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef
[Patriarch] - Josef (auch Joseph), hebr. {He|יוֹסֵף} yōsēf, ist im Tanach der zweitjüngste Sohn Jakobs, des Stammvaters der Israeliten. Die Josefserzählung ({B|Gen|37|ff}) erzählt seine Geschichte und stellt den Übergang von den Vätergeschichten im 1. Buch Mose zur Geschichte Israels im 2. Buch Mose her, die mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_(Patriarch)

Josef war der elfte Sohn seines Vaters Jakob. Seine Brüder waren eifersüchtig auf ihn und weil sie vor dem Verbrechen ihn zu töten zurückschreckten, verkauften sie ihn als Sklaven nach Ägypten. In Ägypten war Josef der Sklave des hohen Beamten Potifar. Weil er klug war, wurde er mit hohen Ämtern im ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Barnabas
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

In der Bibel König von Arimathia. Er war nach Erzählung der Evangelien Beisitzer des Synedriums zu Jerusalem und im geheimen ein Freund Jesu, dessen Leichnam er sich von Pilatus erbat und in einem neuen Felsengrab in seinem Garten beisetzen ließ.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

In der Bibel der elfte Sohn des Stammvaters Jakob und erster Sohn Rahels, Gatte der Asenat und Vater des Ephraim und des Manasse. Da er einer der jüngsten Söhne war, wurde er nach der biblischen Erzählung von seinen Brüdern, die ihn wegen der Liebe des Vaters beneideten, in eine Grube geworfen und an ismaelitische Händler verkauft (nach andere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

In der Bibel ein Zimmermann zu Nazareth in Galiläa. Gatte der Maria, der Mutter Jesu. Die ältesten Geschlechtsregister Jesu machen ihn zu einem Nachkommen Davids und setzen die natürliche Erzeugung Jesu in der Ehe Josefs mit Maria voraus. Als aber die Erzählung von der jungfräulichen Geburt Jesu, die sich schon bei Matthäus und Lukas findet, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

<i>(»Jupp«)</i> Jupp Derwall Dẹrwall, Josef (Jupp), Fußballtrainer, * Würselen 10. 3. 1927, †  St. Ingbert 26. 6. 2007; 1978† †™84 Trainer der bundesdeutschen Nationalmannschaft (Europameister 1980).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(»Jupp«)</i> Pọsipal, Josef (»Jupp«), deutscher Fußballer (Abwehrspieler), * Lugosch 20. 6. 1927, † Â Hamburg 21. 2. 1997; spielte bis 1947 bei TV Badenstedt und SV 07 Linden (beide Hannover), 1947† †`49 bei Arminia Hannover und 1949† †`58 beim Hamburger...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(Joe)</i> Zạwinul, Josef (Joe), österreichischer Jazzpianist und Komponist, * Wien 7. 7. 1932, † Â ebenda 11. 9. 2007; lebte seit 1959 in den USA, spielte u. a. mit M. Davis und F. Gulda; gründete 1970 mit anderen die Jazz-Rock-Band »Weather Report«. Sei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(Jupp)</i> Heynckes Josef (Jupp), Fußballtrainer, * München-Gladbach (heute Mönchengladbach) 9. 5. 1945; bestritt als Aktiver 39 Länderspiele (1967† †™76, 14 Tore), Europameister 1972. - Als Trainer u. a. mit dem FC Bayern München (1987† †™91) 1989 und 1990 Deutscher Meister und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Josef: und Joachim, gemalt von Albrecht Dürer, linker Flügel des Dreikönigsaltars, 96 x 54 cm (um...Josef, Joseph, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch yŠÂsep »hinweggenommen hat Jahwe meine Schmach« oder »Jahwe m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Josef, (heb.יוֹסֵף) auch mit dem Zusatz der Zimmermann (* um die Mitte des 1. Jh. v. Chr. ?, † vor 30 n. Chr. ?) gilt im Neuen Testament der Bibel als Verlobter und dann als Ehemann der Maria, der Mutter Jesu. Laut diesen Überlieferungen gilt er als ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274
(Józef) Józef Cebula Józef Cebula besuchte die Königliche Katholische Präparanden-Anstalt, ein Lehrerseminar im damals deutschen Oppeln, dem heutigen Opole. Im Dezember 1918 wurde er schwer krank, möglicherweise aufgrund der Anstrengungen des Studiums in der ihm fremden deutschen Sprache. Józef musste seine Studien...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Josef_Cebula.htm
(Giuseppe) Giuseppe Moscati Giuseppe Moscati hatte schon in seiner Jugend Keuschheit gelobt und setzte sich in seinem Beruf unermüdlich für Kranke und Sterbende ein, besonders beim Ausbruch des Vesuvs 1906 und einer Cholera-Epidemie 1911. Giuseppe Moscati starb am Gründonnerstag. Im Kondolenzbuch, das man am Eingan...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Josef_Moscati.html

Vorname. Namenstag: 19.03., 29.01., 01.05. 25.08., 11.09., 15.09. hebräisch; Jahwe fügt hinzu
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen10.htm

männlicher Vorname; Kurzformen: bairisch Sepp, rheinisch-westfälisch Jupp ; spanisch José, italienisch Giuseppe, russisch Ossip, arabisch Jusuf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/josef
Keine exakte Übereinkunft gefunden.