
Gummifluss und Spitzendürre an einem SauerkirschzweigGummifluss (auch bekannt als Gummosis oder Gummose) ist eine Krankheit an Laubbäumen, bevorzugt Steinobstbäumen der Gattung Prunus (Kirsche, Marille, Pflaume, etc.). == Schadbild == Durch die Verflüssigung von Holzteilen, vor allem Jungholz, bilden sich unter der Rinde Krankheitsherde, die e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gummifluss

Gummifluß (Gummosis), Krankheit mancher Pflanzen, besonders gewisser Holzgewächse, besteht in der Absonderung beträchtlicher Mengen von Gummi, welches von selbst aus der Pflanze hervorbricht und herniederfließt oder an der Oberfläche sich anhäuft und eintrocknet. Die Kirsch-, Pflaumen- und Aprikosenbäume sind oft mit zahlreichen und starken ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Pflanzenkrankheit, die mit Ausscheidung von gummiartigem Saft einhergeht, der an der Luft schnell erhärtet; häufig bei Steinobstbäumen als Folge von mechanischen Beschädigungen oder Pilzerkrankungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gummifluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.