
Die Pikeniere stellten vom 15. bis zum 17. Jahrhundert die schwere Infanterie in großen Teilen Europas dar und waren nach ihrer Hauptwaffe, der Pike (Spieß) benannt. Die Bezeichnung wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts von dem französischen Wort pique entlehnt, das sich von dem Verb piquer ("stechen") ableitet. == Geschichte == Der Spieß erw.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pikenier

Ein mit einem langen Spiess bewaffenter Fusskämpfer. Die Bezeichnung Pikenier für diesen Kämpfertypus kommt im 16. Jahrhundert in Europa auf (vom franz. piqür = stechen). Er ist im engeren Sinne an diese Epoche gebunden, wird gelegentlich aber auch für die griechischen Hopliten und makedonischen Phalangiten (pezhetairoi) des Altertums benutzt....
Gefunden auf
https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.