
Die Oberlausitz ({OlS|Äberlausitz}, {HsbS|Hornja Łužica}, {DsbS|Górna Łužyca}, {PlS|Łużyce Górne}) ist eine Region, die zum größten Teil zu Sachsen sowie zu kleineren Teilen zu Polen und Brandenburg gehört. In Sachsen umfasst die Oberlausitz in etwa die Landkreise Görlitz und Bautzen mit einer nördlichen Grenze zwischen Hoyerswerda u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberlausitz
[Naturraum] - Oberlausitz hieß eine naturräumliche Haupteinheitengruppe nach Meynen und BfN im äußersten Südosten Sachsens. Sie war benannt nach der historischen Oberlausitz. Nachdem jedoch die Arbeitsgruppe "Naturhaushalt und Gebietscharakter" der Sächsischen Akademie der Wissenschaften in Leipzig die naturräumliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberlausitz_(Naturraum)

Oberlausitz, Landschaft beiderseits der oberen Spree und der Lausitzer Neiße, überwiegend in Deutschland (Sachsen), Ostteil in Polen. Sie erstreckt sich vom Breslau-Magdeburger Urstromtal im Norden bis zum Lausitzer Gebirge im Südosten und Lausitzer Bergland im Süden. Im nördlichen Teil wird die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oberlausitz , s. Lausitz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sächsischer Teil der Lausitz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oberlausitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.