
Als Methylierung wird in der organischen Chemie der Transfer von Methylgruppen innerhalb einer chemischen Reaktion von einem Molekül auf ein anderes bezeichnet (Donator-Akzeptor-Prinzip). Die Methylierung ist damit ein Sonderfall der Alkylierung. Als Methylierungsreagenzien werden zum Beispiel Methanol, Dimethylsulfat, Diazomethan oder Methylhalo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Methylierung

Methylierung die, Einführung der Methylgruppe † †™CH<sub>3</sub> in organischen Verbindungen. Gebräuchliche Methylierungsmittel sind u. a. Methylhalogenide (z. B. Methyliodid), Schwefel- oder Sulfonsäuremethylester (z. B. Dimethylsulfat) und Diazomethan. Methylierungsmittel sind wirksa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Methylierung
En: methylation Einbau der Methyl- = CH
3-Gruppe in organische Verbindungen (endogene Stoffe; auch Pharmaka) durch aktive Methylgruppen (des S-Adenosyl-Methionins), katalysiert durch
Methyltransferasen; wichtige Inter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das Anhängen der Methylgruppe -CH
3 an eine (organische) Verbindung. Vgl. DNA-Methylierung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278
Keine exakte Übereinkunft gefunden.