
Shining (engl. für Strahlen, Scheinen) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shining
[1980] - sowie Werke von Shining ist ein Horrorfilm des Regisseurs Stanley Kubrick aus dem Jahr 1980 nach Stephen Kings gleichnamigem Roman, in dem sich in der Einsamkeit eines abgelegenen Berghotels ein schreckliches Familiendrama zuträgt. == Handlung == Das Overlook-Hotel, ein riesiger Komplex in den Bergen von Colorado,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shining_(1980)
[Roman] - Shining (im Original: The Shining; Arbeitstitel: Darkshine, später The Shine) ist der Titel eines Romans von Stephen King, der im Jahre 1977 durch den Doubleday-Verlag publiziert wurde. Die Übersetzung von Harro Christensen veröffentlichte der Bastei-Lübbe-Verlag im Jahre 1980. == Inhalt == Jack Torrance, ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shining_(Roman)
[norwegische Band] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shining_(norwegische_Band)
[schwedische Band] - == Bandgeschichte == Die Band wurde 1996 in Halmstad, Schweden, gegründet. Im Mai 1998 erschien mit Submit to Selfdestruction eine erste, auf 300 Stück limitierte 7"-EP über Kvartforths eigenes, ebenfalls in Halmstad beheimatetes Label Selbstmord Services. Auf dieser EP spielt Niklas Kvarforth unter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shining_(schwedische_Band)

Shining , britischer Film (1980; Originaltitel: The Shining) Regie: Stanley Kubrick Buch: Stanley Kubrick, Diane Johnson nach dem gleichnamigen Roman von Stephen King Kamera: John Alcott, Steadicam: Garrett Brown Musik: Stücke von Béla Bartok, Wendy Carlos, Rachel Elkind, Henry Hall, György Ligeti, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.