
Ein Akteur ist der Urheber einer Handlung. == Umgangssprache == Im Alltagsgebrauch wird meist ein Schauspieler (auf der Bühne) als „Akteur“ bezeichnet. Die veraltete weibliche Form „Aktrice“ wird manchmal auch zur Bezeichnung einer Darstellerin benutzt, deren Können in Frage gestellt wird. == Sozial- und Wirtschaftswissenschaften == === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akteur
[UML] - Ein Akteur (Actor, "Handelnder") ist ein Modellelement in der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Ein Akteur bezeichnet in der UML ein Element, das mit dem modellierten System interagiert. Meistens steht er in Beziehung zu einem Anwendungsfall: es ist der Akt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akteur_(UML)

(Von lat. actor = derjenige, der handelt oder etwas tut), in der Politik eine an polit. Entscheidungen handelnd beteiligte Person (individueller A.) oder Organisation (kollektiver A.). Zu den wichtigsten polit. A. zählen die polit. *Parteien und *Interessengruppen sowie die *Regier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Akteur Handelnder, an einem Geschehen Beteiligter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ak¦teur [-tø:r m. 1 ] 1 Handelnder; die ~e in dieser Angelegenheit 2 Schauspieler [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Darsteller, Handelnder, Mime, Schauspieler
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Akteur

In der Wirtschaftssoziologie : Aktor, actor, bezeichnet die handelnde Einheit, gleichgültig ob als Individuum oder als Kollektiv . Der Begriff impliziert die an einer gegebenen Situation beteiligten Orientierung en des Individuums bzw. Kollektivs: seine Motive, Erwartungen, Ziele, Einstellung en etc. In einer sozialen Beziehung zwischen mehreren ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/akteur/akteur.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.