[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. völlig heil machen, die Heilung vollenden. Er ist noch nicht ausgeheilt Ein Hirsch, der sich nicht wohl befand, Blieb lange Zeit daheim, die Ballen auszuheilen, Haged. Daher die Ausheilung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4155

Ausheilen, Physik: Entfernen eines Gitterfehlers (Versetzung) im Kristall durch Wärmebehandlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus¦hei¦len [V.1] I [mit Akk.; hat ausgeheilt] vollkommen heilen, gesunden lassen; er hat im Sanatorium seine Tuberkulose ausgeheilt II [o. Obj.; ist ausgeheilt] 1 vollständig verschwinden, zurückgehen; die Krankheit, seine Tuberkulose ist ausgeheilt 2 gesund werden, wieder funktionsf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.