Bad Ergebnisse

Suchen

Bad

Bad Logo #42000 Das Wort Bad (althochdt.: bat, „warm baden“) steht für: Bad, geografisch: bad (englisch „schlimm, böse“, slang „In-Sein“): Die Abkürzung BAD bzw. Bad steht für: Die Abkürzung Bad. bzw. bad. steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bad

Bad

Bad Logo #42000[Album] - Bad ist Michael Jacksons siebtes Soloalbum. Es wurde am 31. August 1987 von Epic Records veröffentlicht und ist Jacksons drittes und letztes Album, welches von Quincy Jones produziert wurde. Jackson war im Jahr 1983 mit dem Vorgängeralbum Thriller, dem meistverkauften Album der Welt, zum „Megastar“ avanciert...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_(Album)

Bad

Bad Logo #42000[Kurort] - Bad ist ein häufiger Bestandteil von Ortsnamen, der auf das Vorhandensein eines Bads, insbesondere eines Heilbads, hinweist. == Rechtlicher Status == Als geschütztes Prädikat dürfen in Deutschland nur staatlich anerkannte Heilbäder den Städtebeinamen Bad tragen. In Österreich sind Heilbäder, Thermalbäder...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_(Kurort)

Bad

Bad Logo #42000[Lied] - Bad ist ein Song aus dem Jahre 1987 von Michael Jackson. Der Song war nach I Just Can´t Stop Loving You der zweite von fünf Billboard Hot 100 Nummer-1-Hits aus dem gleichnamigen Album Bad. Veröffentlicht wurde das Stück als Single im September 1987. Insgesamt war es in den USA seine siebte Nummer 1 Single. Das ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_(Lied)

Bad

Bad Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bad, des -es, plur. die Bäder. 1. Der flüssige Körper, in oder mit welchem man sich badet. a) Eigentlich; in welcher Bedeutung oft ein Wasser, in welchem man badet, diesen Nahmen führet; ohne Plural. Das Bad wärmen. Einem ein schlimmes Bad zurichten, figürl und im gemeinen Leben, ih...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_108

Bad

Bad Logo #42134Bad Kurzbezeichnung für einen staatlich anerkannten Kurort mit Heilquellen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bad

Bad Logo #42134Bad das Eintauchen des Körpers (Vollbad) oder bestimmter Körperteile (Teilbad) in Wasser oder andere flüssige Medien; im übertragenen Sinn auch das Sonnen-, Luft-, Heißluft- und Sandbad. Wasserbäder dienen der Reinigung, therapeutischen Zwecken, Bewegungsaktivitäten oder dem Vergnügen. I...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bad

Bad Logo #42249Bad 1) Kurort (Heilbad), Badeanstalt... (mehr) 2) therapeutisches Eintauchen des Körpers (Halb-, Dreiviertel-, Vollbad)... (mehr) B., abs...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bad

Bad Logo #42173Bad (mhd. bat = das [heiße] Bad; zu bahen, baehen = durch heiße Umschläge erwärmen). Körperreinigung galt im Altertum als Voraussetzung für die Teilnahme an kultischen Handlungen. Die Juden pflegten sen Brauch des rituellen Reinigungsbades, des symbolhaften Abwaschens aller Sünden. Die öffentlichen ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bad

Bad Logo #42295
  1. Bad (Balneum), Eintauchung des Körpers oder einzelner Teile desselben in eine Flüssigkeit, wobei die Oberfläche des Körpers längere Zeit hindurch mit jener in Berührung bleibt. Auch bezeichnet man die Anwendung strömender oder fallender Flüssigkeit auf den Körper als B. und redet daher von Tropf-, Gieß- und Douchebädern. Hinsicht...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Bad

    Bad Logo #42177(Text von 1927) Bad in der Heilkunde, das hydrotherapeutische Bad, umfaßt zunächst allgemeine Bäder und Teilbäder. Zur ersten Gruppe gehören Vollbad, Tauchbad, Halbbad; zur zweiten Hinterhauptbad, Hand- und Fußbad, Sitzbad. Im weiteren Sinne rechnet man zum Bad noch die nasse Abklatschung und Abreibung, Lakenbad, d...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/9724.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.