
(siehe auch -> Seele, menschliche und -> Seele, die seelischen Wesensglieder des Menschen und ihr Zusammenhang mit der sinnlichen und geistigen Welt) . Durch das Denken wird der Mensch über das Eigenleben hinausgeführt. Er erwirbt sich etwas, das über seine Seele hinausreicht. Es ist für ihn eine selbstverständliche Überzeugung, daß die Den...
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=22

Bei Steiner Teil des Ichkerns.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

In der Anthroposophie ein drittes Glied der Seele, das besonders im mittleren Erwachsenenalter (35-42) ausgebildet wird, indem der Mensch seine bewussten Erfahrungen, die er an seinem physischen Leib und dessen Sinneswesen macht, verinnerlicht. Die B. ist diejenige Seelenhülle, in welcher sich das selbstständige Ich des Menschen geistig erfahren ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42665
Keine exakte Übereinkunft gefunden.