
Universal, hergeleitet vom lateinischen Wort universus (= „gesamt“), bedeutet „gesamtheitlich“, „umfassend“, „global“ („weltweit“). Als Substantiv ist Universal (Universal-) Bestandteil von: Als Adjektiv ist universal: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal
[Automarke] - Universal war eine britische Automobilmarke, die 1914–1916 von der Turner’s Motor Manufacturing Co. Ltd. in Wolverhampton (Stadffordshire) hergestellt wurde. 1914 kamen der 10 hp mit 1,1 l Hubraum und der 11.9 hp mit 1,8 l Hubraum heraus. Beide Wagen waren mit Vierzylindermotoren ausgestattet und hatten ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_(Automarke)

Siehe auch: Seagram
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen America x Profusion. Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis labrusca und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1897 in Kalifornien durch den US-Botaniker Thomas Volney Munson (1843-1913) an der Agricultural Experiment Station der University of Ca...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/universal

Fitnessgeräte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

universal , universell, allgemein, allumfassend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Universal (universell, lat.), das Ganze betreffend, allumfassend, allgemein (daher Universalerbe, Universalgeschichte, Universallexikon, Universalmonarchie etc.); Universale, landesherrliches Manifest.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

gesamt, umfassend, weltweit. – Substantiv: Universalität.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/universal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.