
Santarém ist der Name von: Verwaltungseinheiten: Ortschaften: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santarém
[Pará] - Santarém ist eine Stadt im Norden von Brasilien etwa 700 km westlich von Belém und hat etwa 270.000 Einwohner. == Geographie == 1659 siedelten sich portugiesischen Jesuiten an der Mündung des Rio Tapajós an. Als Gründungsdatum der Siedlung gilt jedoch der Baubeginn der Kapelle Nossa Senhora da Conceição am ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santarém_(Pará)
[Portugal] - Santarém ([sɐ̃tɐ`ɾɐ̃ĩ]) ist eine Stadt in Portugal. Sie ist Hauptort des Distrikts Santarém. == Geschichte == Santarém bekam das Stadtrecht im Jahre 1868. == Kreis Santarém == Santarém ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Por...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santarém_(Portugal)

Subzone im portugiesischen DOC-Bereich Ribatejo. Ebenso ein Synonym (auch João Santarém) für die Rebsorte Castelão Francês; siehe dort.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/santarem

Santarém: Templerkirche der Ordensburg der Christusritter (ab 1160) Santarém , Distrikt im Westen Portugals, entspricht etwa dem Ribatejo, 6 723 km<sup>2</sup>, 454 500 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Santarém , Hauptstadt von Santarém, am unteren Tejo (1 234 m lange Brücke), 23 700 Einwohner; Museum; Marktzentrum. Spätgotische Graçakirche, barocke Jesuitenkirche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Santarém , das Gebiet um die gleichnamige portugiesische Stadt, die das bedeutendste Weinbauzentrum des Ribatejo darstellt; mit seiner beachtlichen Fassweinproduktion besaß es früher eine eigenständige Appellation, wurde aber mit der Schaffung der Qualitätsweingebiete in die DOC Ribatejo eingegliede...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Santarém, , Stadt im Bundesstaat Pará, Brasilien, an der Mündung des Tapajós in den Amazonas, 272 200 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Handelszentrum eines Anbaugebiets (Bohnen, Maniok, Jute); ein Entwicklungszentrum in Amazonien, mit Maschinenbau, chemischer und Keramikindustrie; bedeutender F...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Santarem (spr. ssangtaräng), 1) Distriktshauptstadt in der portug. Provinz Estremadura, rechts am Tejo, in einer schönen, aber ûberschwemmungen ausgesetzten Ebene, am Fuß eines Hügels, der die Alcaçaba, eine große maurische Burg, trägt, und an der Eisenbahn von Lissabon nach Porto gelegen, hat 13 Kirchen, ein geistliches Seminar, sehr lebha...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Brasilien) brasilianische Stadt im Staat Pará, an der Mündung des Tapajós in den Amazonas, 265 000 Einwohner; Zentrum eines Landwirtschaftsgebietes; Schiffbau, Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/santarem-brasilien
(Portugal) Stadt im mittleren Portugal, Hauptort der historischen Provinz Ribatejo, am unteren Tejo, 23 700 Einwohner; 1234 m lange Brücke über den Tejo; Landwirtschaftszentrum, Wollindustrie und Korkverarbeitung; Hauptstadt des Distrikts Santarém (6747 km 2, 443 000 Einwohner).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/santarem-portugal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.