
Amalrich (auch: Amalarich, Amalricus, Amalricur, Amanricus, englisch: Amalric, französisch: Amaury, Aimery) ist ein männlicher Vorname. == Bekannte Namensträger == == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amalrich
[Hennegau] - Amalrich († 973) war ein Graf im Hennegau (Mark Valenciennes). Amalrich wurde nach der Vertreibung der Reginare und der Aufteilung des Hennegau im Jahr 957/958 durch den lotharingischen Herzog Brun als Graf in Valenciennes eingesetzt. Etwa um dieselbe Zeit erwirkte Bischof Fulbert von Cambrai die Aufhebung de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amalrich_(Hennegau)
[Vizegraf von Nablus] - Amalrich (lat. Amalricus, frz. Amaury; † nach 1187) war Vizegraf der Herrschaft Nablus und Herr des „Castrum Fontis Tancredi“. Er war das älteste von neun Kindern des Balduin, Vizegraf von Nablus († nach 1164) und dessen Gattin Isabella. Er beerbte seinem Vater bei dessen Tod im Amt des Vize...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amalrich_(Vizegraf_von_Nablus)

Vorname. Bedeutung: Amaler = ostgotisches Königshaus oder amal (got.) = „tapfer“ und rihhi (althochdt.) = „reich; mächtig“
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Vorname. althochdeutsch; amal=Kampf, rihhi=reich, mächtig; weitere Formen: Emmerich; Amelric (engl.); Amaury (französ.); Amerigo, Emerico (italien.); Amalrik (russ.)
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.