
Als 'Usurpator' (von: usurpieren - unrechtmäßig aneignen, lat.: den Thron rauben) bezeichnet Gutemine Orthopädix auf Seite 28 des Abenteuers 'Das Geschenk Cäsars', als Asterix vorschlägt den neuen Einwohner des Dorfes doch Chef werden zu lassen, wenn er...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/usurpato.php

Bezeichnung für Machthaber, die nicht legal, sondern durch Putsch, Revolution oder Verbrechen an die Macht kamen. Einige römische Gegenkaiser werden als Usurpatoren bezeichnet, ebenso wie Wang Mang (9-23 n.Chr.) in China. Einige Zeitgenossen der Französischen Revolution bezeichneten auch Napoleon als Usurpator, da er nicht aus einem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Usurpator der, jemand, der widerrechtlich die (Staats-)Gewalt an sich reißt; Thronräuber.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Usurpator ist jemand der eine Herrschaftsgewalt unrechtmäßig in Besitz genommen hat.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/usurpator.php

der unter Verletzung bisher geltender Legitimitätsvorstellungen, insbesondere durch Revolution oder Putsch (Usurpation) zur Herrschaft gelangte Machthaber. Heute wird als Usurpator nur noch derjenige bezeichnet, der sich unter Bruch der Verfassung durch militärische Gewalt in den Besitz der Macht gesetzt hat (z. B. die Militärregimes 1967...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/usurpator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.