
Enna (bis 1927 Castrogiovanni) ist eine Stadt in der italienischen Region Sizilien und Hauptstadt der Provinz Enna mit {EWZ|IT|086009} Einwohnern (Stand {EWD|IT|086009}). Die Stadt hieß bis 1926 Castrogiovanni. Sie wird auch Belvedere (Aussichtspunkt) oder aufgrund ihrer strategisch wichtigen, zentralen Lage im Inselinneren Nabel Siziliens genann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enna
[Begriffsklärung] - Enna bezeichnet: Enna ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enna_(Begriffsklärung)

Ẹnna, Ẹnne, weiblicher Vorname, verselbstständigte niederdeutsch-friesische Kurzform von Zusammensetzungen mit »Ein-« (aus »Agin-«/»Egin-«, zu germanisch *agi- »Schre-cken«, später überlagert von althochdeuts...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ẹnna, Provinz in Mittelsizilien, Italien, 2 562 km<sup>2</sup>, 175 300 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Enna: Castello di Lombardia, eine normannisch-staufische Anlage Ẹnna, bis 1927 Castrogiovanni, Hauptstadt von Enna, Italien, auf steiler Anhöhe 931 m über dem Meeresspiegel, 28 300 Einwohner; Agrarzentrum, Fremdenverkehr. Beherrschende normannisch-staufische Burganlage (Castello ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Enna (Henna), im Altertum stark befestigte Stadt in der Mitte von Sizilien (daher "Nabel Siziliens" genannt), wo nach dem Mythus der Raub der Persephone durch Hades geschah, daher Hauptsitz des Demeterdienstes. E. war im Sklavenaufstand von 134-132 v. Chr. der Hauptsammelplatz der Rebellen. Dies und des Verres Räubereien brachten die Sta...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bis 1927 Castrogiovanni, italienische Stadt auf Sizilien, Hauptstadt der Provinz Enna, (2562 km 2, 177 000 Einwohner), 931 m ü. M., 29 100 Einwohner; Dom (14. Jahrhundert), Castello di Lombàrdia; Schwefelabbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/enna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.