
Objektiv.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/lens.htm

Der Name Lens steht für: Lens ist der Familienname folgender Personen: LENS ist die Abkürzung von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lens
[Belgien] - Sie wird aus den Ortschaften Lens, Bauffe, Cambron-Saint-Vincent, Lombise und Montignies-lez-Lens gebildet. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lens_(Belgien)
[Pas-de-Calais] - Lens [lɑ̃s] ist eine französische Stadt mit {EWZ|FR|62498} Einwohnern (Stand {EWD|FR|62498}) 200 km nördlich von Paris und 35 km südlich von Lille. Das früher bedeutende Kohlerevier ist heute ohne wirtschaftliche Bedeutung. Lens bildet zusammen mit der Nachbarstadt Liévin eine Agglomeration (die Com...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lens_(Pas-de-Calais)

Lens , Stadt im Département Pas-de-Calais, 36 800 Einwohner; Fakultät der Universität Arras, Ingenieurhochschule, früher Steinkohlenbergbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lens, Linse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(crystallina) Lens (crystallina)
En: lens Augenlinse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Englische Bezeichnung für Objektiv.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42363

- Lens (lat.), Linse, besonders als Pflanze, aber auch sonst, z. B. L. crystallina, Kristalllinse des Auges.
- Lens (spr. längs), Stadt im franz. Departement Pas de Calais, Arrondissement Béthune, an der Nordbahn (mit Abzweigung über Carvin nach Lille), hat ergiebige Kohlengruben, Fabrikation von Rübenzucker, Maschinen, Seilerwaren etc. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Linse, Augenlinse
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Len
nordfranzösische Industriestadt im Artois, 35 300 Einwohner; Kohlenbergbau (bis 1991); Metall- und Textilindustrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lens
Keine exakte Übereinkunft gefunden.